Hallo!
Nachdem meine EAM3400 nun knapp 6 Jahre gelaufen ist, habe ich folgendes Problem:
- der Kaffee schmeckt nicht mehr besonders (subjektiv)
- der Mahlgrad der Kaffeemühle läßt sich nicht mehr einstellen
- der Kaffee kommt mit recht wenig Druck raus (wurde aber regelmäßig entkalkt)
Eigentlich wäre eine neue Brüheinheit (ca. 60EUR) und ein neues Mahlwerk (ca. 60 EUR) fällig, evtl. auch eine neue Pumpe?
Ob sich das noch lohnt, hat immerhin schon knapp 7.000 Bezüge auf´m Zähler? Das Innenleben der Maschine ist auch schon recht verbraucht.
Vor 2 Jahren war das DIsplay kaputt, wurde aber damals ausgetauscht. Ob sich die QUalität des Kaffees nach dem Austausch
der angedachten Teile auch wirklich verbessert?
Vielliecht hat ja einer von euch Erfahrungen mit der Generalüberholung älterer Maschine gemacht und kann mir was dazu erzählen?
Besten Dank schonmal für Eure Meinung...
Chris
Nachdem meine EAM3400 nun knapp 6 Jahre gelaufen ist, habe ich folgendes Problem:
- der Kaffee schmeckt nicht mehr besonders (subjektiv)
- der Mahlgrad der Kaffeemühle läßt sich nicht mehr einstellen
- der Kaffee kommt mit recht wenig Druck raus (wurde aber regelmäßig entkalkt)
Eigentlich wäre eine neue Brüheinheit (ca. 60EUR) und ein neues Mahlwerk (ca. 60 EUR) fällig, evtl. auch eine neue Pumpe?
Ob sich das noch lohnt, hat immerhin schon knapp 7.000 Bezüge auf´m Zähler? Das Innenleben der Maschine ist auch schon recht verbraucht.
Vor 2 Jahren war das DIsplay kaputt, wurde aber damals ausgetauscht. Ob sich die QUalität des Kaffees nach dem Austausch
der angedachten Teile auch wirklich verbessert?
Vielliecht hat ja einer von euch Erfahrungen mit der Generalüberholung älterer Maschine gemacht und kann mir was dazu erzählen?
Besten Dank schonmal für Eure Meinung...
Chris