Surpresso S70 25000 Bezüge Mahlwerk defekt lohnt reparatur

  • Surpresso S70 25000 Bezüge Mahlwerk defekt lohnt reparatur

    Hallo Leute,

    ich hab eine defekte Siemens Surpresso S70 geschenkt bekommen, hab sie auseinandergebaut und festgestellt das das Mahlwerk (Motor defekt) nicht funktioniert.
    Hab das Mahlwerk prov. von einer anderen Surpresso genommen und alles geht ( Mußte das Mahlwerk leider wieder zurückgeben :2639: ).

    Jetzt hab ich eine Frage die Maschine hat 25000 Bezüge lohnt die Reparatur ?
    und direkt noch eine ich hab 2 Mahlwerke auf verschiedenen Seiten gefunden Komtra und BND mit einem Preisunterschied von ca 30,-€
    wo ist der Unteschied dieser beiden Mahlwerke bzw. reicht das billigere ?
    Werbung
  • Der Unterschied besteht darin, dass es sich bei dem Mahlwerk von Komtra um ein revidiertes Modell (Mahlsteine und Motor getauscht) handelt, das ohne den Einstellkrankz geliefert wird. Diesen muss man vom alten Mahlwerk übernehmen.
    Ob man nun ein revidierte Mahlwerk plus ein wenig Basteln nimmt, oder ein komplett einbaufertiges Neues ist eine persönliche Geschmackssache. Der Preisunterschied is tnicht so imens, ich komme nur auf 17€ Unterschied (BND 60, Komtra 43). Persönlich würde ich wohl das komplett Neue nehmen.

    Da Du die Maschine geschenkt bekommen hast, lohnt in meinen Augen die Investition. 70€ für nen gebrauchten VA, der anscheind ansonsten noch funktioniert ist ein guter Kurs.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Danke für die schnelle Antwort

    bei Komtra gibt es ein Mahlwerk mit Kranz für 44,- ( 1x Mahlwerk (revidiert) mit neuem Elektromotor (Domel), und neuem Mahlkegel/Mahlring) also doch komplett oder ?

    und bei BND 60,- bzw,- 75,- wo ist da der Unterschied (der Motor) und bei dem Extraleise 78,50 fehlt wohl der Kranz ?

    wenn ich das für 60 oder 75 nehme ist das also nur auswechseln ohne Umbauen, richtig ?

    was sagst du zu den 25000 Bezügen ?

    Danke für deine Mühe

    Gruß Kai (smally)
  • Ja, bei dem für 45 ist der Kranz dabei.
    Bei dem extra leisen von BND scheint tatsächlich der Zahnkranz nicht mitgeliefert.

    Zu den 25000 Bezügen sage ich nicht viel, nur dass die Maschine sicherlich noch ein paar tausend hinlegt, wenn sie regelmäßig genutzt und gepflegt wird.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL