Hallo,
meine EAM 3000 heizt seit heute morgen nichtmehr auf. Ich gehe stark davon aus, dass der Thermoblock hinüber ist. So wie ich gelesen habe, soll dieser 52 Ohm haben, ich messe aber unendlichen Widerstand / keinen Durchgang.
Sehe ich das richtig, dass ich das komplette Teil mit oberem Brühkolben für rund 60 Euro tauschen muss, oder gibt es das auch einzeln? Denn der TB ist noch keine 2 Jahre alt. Er wurde im September 09 von Delonghi noch auf Garantie getauscht, weil der Raccord undicht war.
Zudem schreiben die Händler man soll zwingend den Temperaturfühler tauschen. Macht das Sinn? Es geht mir nicht um die paar Euro für den Fühler, aber ich ersetze ungerne Funktionsfähige Bauelemente. Beim Sensor habe ich einen Widerstand von 90 kOhm bei Raumtemperatur gemessen.
Danke für eure Antworten!
meine EAM 3000 heizt seit heute morgen nichtmehr auf. Ich gehe stark davon aus, dass der Thermoblock hinüber ist. So wie ich gelesen habe, soll dieser 52 Ohm haben, ich messe aber unendlichen Widerstand / keinen Durchgang.
Sehe ich das richtig, dass ich das komplette Teil mit oberem Brühkolben für rund 60 Euro tauschen muss, oder gibt es das auch einzeln? Denn der TB ist noch keine 2 Jahre alt. Er wurde im September 09 von Delonghi noch auf Garantie getauscht, weil der Raccord undicht war.
Zudem schreiben die Händler man soll zwingend den Temperaturfühler tauschen. Macht das Sinn? Es geht mir nicht um die paar Euro für den Fühler, aber ich ersetze ungerne Funktionsfähige Bauelemente. Beim Sensor habe ich einen Widerstand von 90 kOhm bei Raumtemperatur gemessen.
Danke für eure Antworten!