Delonghi ESAM 4300

  • Delonghi ESAM 4300

    Liebe Profis

    Ich suche nun schon seit bald zwei Stunden in Gebrauchsanweisung und Internet, ob ich unseren Delonghi ESAM 4300 Vollautomaten wirklich nicht auf eine kürzerer Ausschaltzeit als 3 Stunden programmieren kann.

    Kann mir jemand helfen?

    Herzlichen Dank im Voraus!

    Liebe Grüsse Stromsparerin
    Werbung
  • Einfach selber ausschalten, wenn man weiß, dass die Maschine längere Zeit nicht benötigt wird.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Auch dir vielen lieben Dank!

    Das machen wir eigentlich fast immer, aber eben manchmal wenn man Besuch hat, geht's dann mal unter und für diesen Fall wäre eine kürzere Abschaltdauer optimal gewesen. Schönen Nachmittag und liebe Grüsse
  • So wild ist der Verbrauch aber auch nicht. So lang die Heizung nicht aktiv ist, werden ca. 80 Watt verbraucht, in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen springt dann die Heizung an um den Thermoblock auf Temperatur zu halten und heizt dann für ein paar Sekunden, Stromverbrauch liegt dann natürlich bei voller Leistung aber nicht lange.
    Die Dampfheizung ist nur aktiv, wenn auch ein Getränk mit Milch angefordert wird.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL