Hallo,
meine mittlerweile 3,5 Jahre alte EAM 3000B macht seit neuestem Zicken.
Schalte ich sie ein, blinken die beiden Lampen ganz normal, doch die Maschine schaltet sich nicht ein (oder warte ich nicht lange genug?).
Schalte ich sie aus und gleich wieder ein, funtioniert sie. Doch seit einiger Zeit sieht man an den Seitenwänden Kondenswasser und die Maschine zischt auch.
Nun habe ich sie mal nach einer Anleitung auseinander genommen. Dabei ist mir an dem Erhitzer eine Kalkablagerung? (siehe Bild) aufgefallen.
Nun meine Frage:
Ist hier nur was an diesem Erhitzer undicht. Es gibt ja O-Ring Dichtsätze speziell für diesen Erhitzer. Da ich mir jedoch nicht sicher bin, wollte ich mir hier mal einen Rat einholen.
Vielleicht ist die Ursache ja eine ganz andere.
Auf jeden Fall bin ich für jeden Tipp dankbar.
Schon jetzt vielen DAnk.
Lumumba
meine mittlerweile 3,5 Jahre alte EAM 3000B macht seit neuestem Zicken.

Schalte ich sie ein, blinken die beiden Lampen ganz normal, doch die Maschine schaltet sich nicht ein (oder warte ich nicht lange genug?).
Schalte ich sie aus und gleich wieder ein, funtioniert sie. Doch seit einiger Zeit sieht man an den Seitenwänden Kondenswasser und die Maschine zischt auch.
Nun habe ich sie mal nach einer Anleitung auseinander genommen. Dabei ist mir an dem Erhitzer eine Kalkablagerung? (siehe Bild) aufgefallen.
Nun meine Frage:
Ist hier nur was an diesem Erhitzer undicht. Es gibt ja O-Ring Dichtsätze speziell für diesen Erhitzer. Da ich mir jedoch nicht sicher bin, wollte ich mir hier mal einen Rat einholen.
Vielleicht ist die Ursache ja eine ganz andere.
Auf jeden Fall bin ich für jeden Tipp dankbar.
Schon jetzt vielen DAnk.
Lumumba
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lumumba ()