ESAM 3200 Startpropleme

  • ESAM 3200 Startpropleme

    hallo zusammen,

    meine de longie ESAM 3200 S fährt nach dem einschalten kurz auf und ab und geht in die grundstellung soweit alles normal.

    in der aufheitzphase nach ca. 30 sec. fährt die brüheinheit nach oben ohne jedoch den oberen endschalter auszulösen des weiteren wieder in grundstellung

    danach blinkt die allgemeine störl led .

    platine am motor schon erneuert ( also platine zur laufwegüberwachung)

    im testmodus fährt die brüheinheit super nach oben bleibt am endschalter stehen alles ok.



    kann mir jemand einen tip geben was da los ist.



    danke im vorraus erich
    Werbung
  • Hallo Erich,
    TB schon durchgemessen? Heizung, Temperatursensor und Temperatursicherungen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn der TB heiss wird, könnte es der Temperatursensor sein. Der sollte bei Raumtemperatur ca. 100 kOhm haben. Hast du die Platine am Motor(Getriebeplatine) oder unterm Motor(Reedplatine) gewechselt?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Erich,
    das hört sich nicht gut an. Im Moment bin ich ein wenig ratlos. Wird der untere Endschalter auch erkannt? Hast du beim Auswechseln der Reedplatine mal geschaut, ob auf dem Zahnrad alle Magneten drauf sind, soweit ich mich erinnere, 4-5 Stück.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Erich,
    ich überlege mir am WE was. Hast du die Möglichkeit, Temperatur zu messen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Ich habe heute mal einen Temperaturfühler im Wasserbad gemessen, da ich mir vorstellen könnte, daß ein Temperaturfühler von den Werten her auch mal zwischendrin wegknicken könnte.
    Temperatur in ° / Widerstand in kOhm
    20 / 107
    30 / 80
    40 / 54
    50 / 32
    60 / 22
    70 / 16
    80 / 11,5
    90 / 8,3
    100 / 7,2

    Meßfehler können mit einkalkuliert werden :1f602:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Erich,
    da bleibt dann leider nur noch die Elektronik übrig, Bedien- oder Leistungselektronik.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!