Seit 4 Wochen bekommt man keinen guten Kaffee

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Seit 4 Wochen bekommt man keinen guten Kaffee

      Hallo Leute ich bin neu hier und habe nur eine Frage.

      So ca. seit 4-5 Wochen bekomme ich keinen vernüftigen Kaffee mehr.

      Muss noch sagen, dass ich keinen Automat besitze und meinen Kaffee auf herkömmlicher weise mit Filterpapier aufbrühe, der mir immer schmeckte und Aroma hatte.

      Die Bohnen riechen nicht mehr, ganz oder gemahlen, vom Geschmack ganz abzusehen, für mich kann ich fast auf Malzkaffee umsteigen.

      Irgend etwas muss auf dem Kaffeemarkt passiert sein, bin ich nicht so gewohnt.

      Man kann kaufen was man will, immer wie " malzkaffe".

      Ich möchte einfach eine Erklärung dafür bekommen.

      Für eine Antwort wäre ich dankbar.

      Gruss

      Hans Josef
      Werbung
    • womit machst du denn deinen kaffee, handaufguss oder filterkaffeemaschine?

      welchen kaffee hast du denn bisher ausprobiert?

      wie hart ist dein wasser, benutzt du einen filter?

      ich kann mir schlecht vorstellen, dass plötzlich alle röster nur noch läpp'sches zeug verkaufen, wenn sie's nicht schon immer so machen. natürlich gibt's jedes jahr schwankungen in der ernte, aber was duz beschreibst, klingt schon sehr krass, davon müsste ich was mitbekommen haben :).

      was die maschinen angeht, könnte es ein problem mit der temeratur sein, wobei zu niedrige temperatur eher sauren kaffee produziert, nichts, was in richtung malz gehen würde.

      zu hartes wasser erzeugt einen flachen geschmack. könnte es sein, dass dein wasserwerk gewechselt hat oder bei euch wasser aus unterschiedlichen quellen verwendet wird? zu weiches wasser, zb aus einem brita-filter, erzeugt ebenfalls einen komischen, etwas flachen und sauren geschmack. ich verwende hier bei 12°dgh einen solchen filter und verschneide nachher 1:1, um in den geünschten bereich von etwa 5-9°dgh zu kommen. etwas drunter oder drüber sollte auch kein problem sein, aber deutlich abweichen sollte man von diesen werten nicht. bei weniger als 1-2°dgh bzw. mehr als 12-14°dgh schmeckt man schon einen ordentlichen unterschied.

      gruß, max
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203