Jetzt nach ein paar Wochen der Benutzung müssen wir feststellen, dass alle Kaffeegetränke mit Milchzubereitung nicht mehr die Brühtemperatur erreicht wie am Anfang. Das Getränk ist eher lauwarm. [*][img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/confused.gif[/img]
Am Anfang haben wir uns den Mund verbrüht.... [*][img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/cheesy.gif[/img]
Nach dem entkalken ist alles wieder heiß.
Auch sind die Michmengen bei der Zumischung nicht immer gleich, obwohl an der Einstellung nichts verändert wurde. D.h. selbst zwei aufeinanderfolgende Milchkafffees haben unterschiedliche Füllmengen.
Espresso und Kaffee sind in wie am Anfang heiß und die Füllmenge ist gleich.
Ausserdem zischt und brodelt es hörbar laut an der Seite des Wasserbehälters.
Das vorheizen nach dem anschalten dauert mittlerweile ca. 3 - 4 Minuten, nie kürzer. Selbst aus dem Standby haben wir diese Watezeit!
Hat jemand Erfahrung?
Am Anfang haben wir uns den Mund verbrüht.... [*][img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/cheesy.gif[/img]
Nach dem entkalken ist alles wieder heiß.
Auch sind die Michmengen bei der Zumischung nicht immer gleich, obwohl an der Einstellung nichts verändert wurde. D.h. selbst zwei aufeinanderfolgende Milchkafffees haben unterschiedliche Füllmengen.
Espresso und Kaffee sind in wie am Anfang heiß und die Füllmenge ist gleich.
Ausserdem zischt und brodelt es hörbar laut an der Seite des Wasserbehälters.
Das vorheizen nach dem anschalten dauert mittlerweile ca. 3 - 4 Minuten, nie kürzer. Selbst aus dem Standby haben wir diese Watezeit!
Hat jemand Erfahrung?