ESAM4200_Pumpe geschrottet

  • ESAM4200_Pumpe geschrottet

    Hallo,
    habe durch eine Unachtsamkeit

    (Wassertank ist beim Brühen aus der Halterung gerutscht) meine Pumpe geschrottet
    • [img]wcf/images/smilies/mauer.gif[/img]
    Reicht der Kauf einer Ersatzpumpe oder muß ich noch Dichtungen bzw. O-Ringe mitzubestellen?
    lelektro-franck.de/index.php/ca…37_EAM4200-Magnifica.html

    Hilft mir die Beschreibung unter "Download/Demontage des Thermoblocks am Beispiel der EAM 3500" beim Austausch.

    Vielen Dank vorab


    Ha`be de Ehre
    Buffalo Bill


    Werbung
  • Bist Du sicher, dass die Pumpe kaputt ist oder einfach nur kein Wasser mehr ansaugt, weil sie trocken gelaufen ist? Normalerweise erkennt die Maschine den fehlenden Wasserfluss, weil kein Flowmetersignal mehr registriert wird und stoppt den Bezug/die Pumpe.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Gregor,
    nach dem Drücken der Taste "Alarm Kalk" zum Bezug von warmen Wasser lautes Pumpengeräusch u. die gesamte Maschine vibriert.
    Nach dem Pumpvorgang blinkt die linke Kontrollleuchte "Wassertank".

    Auch beim Ausschalten der Maschine über die "EIN/AUS-Taste" das gleiche Geräusch.
    Der Wassertank ist ganz eingerastet, die Dampfdrehknopf geschlossen.

    Habe die Maschine bereits vom Netz genommen und neu gestartet -> hatte leider keinen Einfluß

    Ha`be de Ehre
    Buffalo Bill

  • Guten Morgen,

    danke für die ausführlichere Beschreibung. Es ist, wie ich vermutet habe: Die Pumpe ist vollkommen in Ordnung und NICHT kaputt. Wenn eine Vibrationspumpe trocken gelaufen ist, kann es aber vorkommen, dass sie nicht mehr selbstständig ansaugt. Dann machen diese Pumpen einen höllen Lärm, da die Geräuschkulisse nur bei Last niedriger wird.

    Führe mal die in der Bedienunganleitung beschriebene "Erstinbetriebnahme" durch, bzw. davon nur die folgenden Schritte:
    - Heíßwasserauslauf einsetzen
    - Tank füllen
    - Maschine einschalten und direkt Heißwasserbezug starten

    Sollte die Pumpe dann immer noch kein Wasser ansaugen, gibt es einen einfachen Trick:
    - Rückwand der Maschine abnehmen
    - Schlauch der vom Flowmeter '("kleines weißes Töpfchen unten links) zur Pumpe führt am Flowmeter abziehen
    - Schlauch mit einer Einwegspritze bis zur Pumpe mit Wasser befüllen
    - oben beschriebenen Vorgang durchführen

    Spätestens nach der Aktion ist alles wieder gut.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Gregor,

    habe deinen Anweisungen folgend die Leitung zur Pumpe befüllt, eine Heißwasserentnahme durchgeführt -> die Maschine läuft wieder.

    Leider ist im Zylinder kurz nach dem Wassertank eine Mini-Luftblase verblieben, die sich trotz mehrerer Versuche nicht vertreiben ließ,
    diese scheint aber den Ablauf nicht zu stören. Der Kaffee gelingt so gut wie zuvor.

    Vielen Dank für deine prompte Unterstützung.
    War echt klasse.

    Ist der kleine Zylinder direkt im Anschluss an den Tank der Flowmeter ?

    Ha´be de Ehre
    Buffalo Bill
  • BuffaloBill schrieb:

    Ist der kleine Zylinder direkt im Anschluss an den Tank der Flowmeter ?

    Das ist der Wasserfilter, danach kommt was weisses, das ist der Flowmeter.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!