deLonghi Rapid Cappuccino

  • deLonghi Rapid Cappuccino

    Habe bei meiner de Longhi folgendes Problem.Wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke gehen alle Lichter an und die Brühgruppe fährt etwas nach oben und dann sofort wieder runter.Dann gehen alle Lichter aus und das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten.Wenn ich den Stecker wieder rausziehe und wieder einstecke geht das selbe wie vorher wieder.Vieleicht können sie mir ja auch mal mitteilen wie ich in den Testmodus bei der Maschine komme.
    Werbung
  • Testmodus, wenn aber mein Verdacht sich bestätigt, wird der Testmodus nicht funktionieren, da evtl. der Eintaster defekt ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,
    dazu müssen die restlich Verkleidungen entfernt werden. Anleitung zum öffnen der Maschine findet man hier im Downloadbereich.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Alfred,
    die Platine wird wirklich nur mit dem Plastikhacken im Bedienteil gehalten. Es kostet Überwindung, die Hacken soweit zurückzubiegen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo....erst noch mal vielen Dank.Mit der Platine läuft alles soweit wieder.Jetzt habe ich folgendes Problem.Wenn die Brühgruppe nach oben fährt schaltet sie nicht mehr ab.Hat das was mit dem Microschalter oben am Boiler zu tun ? Vieleicht fehlt bei mir was unter dem Microschalter ? Ich weiß nämlich nicht wie der sonst betätigt werden soll.
  • Alfred schrieb:

    Vieleicht fehlt bei mir was unter dem Microschalter ? Ich weiß nämlich nicht wie der sonst betätigt werden soll.

    Der wird vom oberen Brühkolben betätigt. Beim zusammenfahren mit der BG wird der BK gegen die Federkraft der 2 Federn im inneren nach oben gedrückt und betätigt den Endschalter.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Ich würde den Schalter ganz einfach auf Durchgang prüfen, dann weiß man gleich ob dieser noch funktioniert oder nicht.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung