Delonghi Magnifica ESAM 3200: Kaffee nicht so lecker und weiß nicht, warum...

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi Magnifica ESAM 3200: Kaffee nicht so lecker und weiß nicht, warum...

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzem eine Delonghi ESAM 3200 im Büro stehen und wundere mich etwas über den produzierten Kaffee, denn der ist mir - tja, schlecht zu sagen - zu kräftig und gleichzeitig aromaschwach.

    Nicht "zu stark" im Sinne von zu viel Kaffee, auch nicht bitter. Vielleicht als Vergleich: Zu Hause steht bei mir eine Jura J5, die z.B. aus Langen Café Creme oder ähnlichem super Kaffee produziert. In die habe ich mal Kenia-Kaffee gefüllt. War nicht mein Ding. So etwa schmeckt aber eben jener Langen-Kaffee, wenn er aus der Delonghi rauskommt. Nix mit schönen Aromen, leichter Schokoladennote oder so. Sondern einfach nur kräftig und wenig aromastark, so wie ein Kenia-Kaffee (der bestimmt vielen schmeckt, nur mir nicht... :1f602: )
    Der Kaffee schmeckt auch immer ein kleines bißchen verbrannt oder so, aber das mag auch Einbildung sein...

    Die Frage, die sich mir stellt, ist: Warum nur ist das so? Liegts einfach an der Delonghi an sich? Oder kann man noch was einstellen? (Deshalb im Forum "Wartung & Reparatur" - Mahlgrad einstellen brachte übrigens nix.) Die Temperatur ist ja bei der Delonghi nicht einstellbar, was mir vor dem Kauf leider nicht bewußt war. Kann's ein Defekt sein?

    Viele Grüße
    jukaf
    Werbung
  • Hallo jukaf,
    du kannst die Ergebnisse aus deiner Jura nicht auf eine Delonghi oder Saeco oder was weiß ich beziehen. Selbst wenn du 2 gleiche Maschinen mit identische Einstellungen nebeneinander stellst, werden die Kaffee`s verschieden schmecken. Das heißt für euch, ihr müßt jetzt den Kaffee für eure DL finden, der euch daraus schmeckt. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Kaffee von fausto.de gemacht, speziell der Espresso Monaco. Bei Fausto gibt es auch Probierpakete.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Selbst wenn du 2 gleiche Maschinen mit identische Einstellungen nebeneinander stellst, werden die Kaffee`s verschieden schmecken.
    Äh, ja, aber dann sollte doch irgendein Kaffee schmecken. Die schmecken alle gleich, flau, ohne gescheites Aroma und ein bißchen verbrannt. Man merkt den Grundgeschmack schon, aber da ist ein "Fehlgeschmack" drüber. Irgendwie so wie ein korkiger Wein, auch wenn das jetzt esoterisch klingt. Kann doch nicht sein, daß ein einfaches Pad (ein Darboven Transfair Kaffee) aus der Padmaschine der Sekretärin schmeckt und aus der Delonghi mittelmäßig Bäh rauskommt.

    Ach ja, vielleicht auch noch wichtig: 1. Meinem Eindruck nach war es am Anfang nicht so, 2. es ist egal, ob Pulver oder Bohnen sind.

    Grüße
    jukaf
  • jukaf schrieb:

    1. Meinem Eindruck nach war es am Anfang nicht so,

    Vermutlich wirst du dann noch Garantie haben? Wenn ja, dann lass sie halt mal vom Service überprüfen. Du kannst auch mal mit einer Kaffeefettlösertablette eine Reinigung starten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!