"Bitte warten..." Meine CG 6600 braucht immer länger

  • "Bitte warten..." Meine CG 6600 braucht immer länger

    Eigentlich mag ich sie sehr gern, meine CG 6600 (3,5 Jahre alt). Seit kurzem aber lässt sie mich oft warten.

    Sie heizt auf, ich mach einen Cappucino, der auch gut durchläuft und dann leuchtet es wieder im Display "Bitte warten...".

    Nach einer Weile erst kann ich dann erst einen zweiten Durchlaufen lassen. Kennt jemand das Problem und weiß evtl. auch, wie man es beheben kann?

    Mir kommt es so vor, als würde die Wartezeit jedes Mal ein kleines Bisschen länger....
    Werbung
  • Es kann möglich sein, dass die Maschine verkalkt ist. Wurde der richtige Härtebereich eingestellt (welche örtliche Wasserhärte habt ihr?) und auch immer bei Aufforderung entkalkt und nicht hinausgezögert?

    Als Sofortmaßnahme würde ich 2-3 Entkalkungen hintereinander durchführen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ja, denke auch, dass eine der beiden Heizungen am Thermoblock defekt sind, wenn das Entkalken nichts gebessert hat. Um das zu überprüfen muss die Maschine geöffnet werden und man benötigt ein Multimeter.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Wenn der Kaffee heiß ist wie immer, kann es evtl. auch ein altersschwacher Thermosensor sein. Hast Du denn mit einem Multimeter schon geprüft? Nur anhand subjektiver Eindrücke am Getränk kannst Du der Sache nicht richtig auf den Grund gehen. Auf Verdacht einfach mal irgendwelche Teile tauschen belastet Deine Geldbörse noch viel mehr.
    Wenn Du kein Multimeter hast oder nicht weißt, wie man es benutzt, dann frage mal im Bekanntenkreis ob jemand helfen kann.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL