DeLonghi ESAM 3400S Schlauch am Thermoblock undicht

  • DeLonghi ESAM 3400S Schlauch am Thermoblock undicht

    Hallo erstmal,

    ich habe ein riesen Problem mit meiner DeLonghi. Habe hier im Forum über das revidieren des Thermoblocks gelesen. So nun habe ich das XL Reperaturset auch bestellt. Nach Anleitung auch jeden Schritt gemacht. Sie sappert immernoch.

    Habe all meinen Mut zusammen genommen und sie offen eingeschaltet. So jetzt weiß ich auch die undichte Stelle. Es spritzt wie verrückt neben dem Schlauch raus, der aus dem Erhitzer kommt. Habe es auch mit einer Dichtung mehr versucht, aber keine Chance. Der Schlauch lässt sich auch leicht durchpusten. [img]http://kaffeemaschinen-forum.de/wcf/images/smilies/question.png[/img]

    Ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Einen neuen Erhitzer kaufen ist ja Schwachsinn, denn der läuft ja einwandfrei.
    Soll ich es vielleicht mal mit einem neuen Schlauch und Klammern versuchen? H I L F E :1f615:

    Freue mich um jeden Ratschlag :1f60d:

    LG Yvonne
    Werbung
  • Meinst Du den Schlauch, der von der Pumpe zum Thermoblock führt, oder den Schlauch, der vom Thermoblock in den oberen Brühkolben führt?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Richtige Dichtung verwendet, oder eine zu große/zu kleine aus dem Dichtungsset?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Richtige Dichtung verwendet, oder eine zu große/zu kleine aus dem Dichtungsset?

    Gruß
    Gregor

    also bin mir eigendlich ganz sicher, dass es die richtigen sind. Die waren ja eigendlich auch noch idiotensicher makiert. Scheint aber auch schon vor dem revidieren das Problem gewesen zu sein. Habe die Dichtungen eigendlcih genau aus dem Grund ausgetauscht, da die Maschine auslief. An Hand der schönen Kalkflecken lies sich dies gut nachverfolgen. Könnte es sein das vielleicht der Raccord einen Haarriss hat?

    LG Yvonne
  • poisen-yve schrieb:

    Könnte es sein das vielleicht der Raccord einen Haarriss hat?

    Das kann schon möglich sein. Es kann auch möglich sein, dass der Schlauch evtl. nicht mehr 100%ig passgenau ist.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    poisen-yve schrieb:

    Könnte es sein das vielleicht der Raccord einen Haarriss hat?

    Das kann schon möglich sein. Es kann auch möglich sein, dass der Schlauch evtl. nicht mehr 100%ig passgenau ist.

    Gruß
    Gregor


    Hm, also neuer Schlauch und gleich mal zur Sicherheit noch den Raccord? ( Frau will ja Versandkosten sparen :1f602: ) Tja, da ist mein Problem, welcher? Meine Schieblehre hat keine Batterie mehr. Kein Witz! Oh, immer alles digetal! grrr. Ja gut, abgesehen daher, es gibt ja da mehere und dies leider ohne tiefergreifende Erklärung!

    Bitte ein erneutes Mal! HILFE
    LG Yvonne

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor () aus folgendem Grund: Zitat korrigiert

  • Also ich kenne nur einen Raccord für die ESAMs und der wird sowohl für den Schlauch kommend vom Thermoblock als auch abgehend zum oberen Brühkolben verwendet. Ob das Anschlussrohr am Thermoblock nun die 5mm oder die 6mm Version ist, ist für den Raccord schnuppe, das ist für die Dichtungen wichtig.
    Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch und habe etwas falsch verstanden?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Also ich kenne nur einen Raccord für die ESAMs und der wird sowohl für den Schlauch kommend vom Thermoblock als auch abgehend zum oberen Brühkolben verwendet. Ob das Anschlussrohr am Thermoblock nun die 5mm oder die 6mm Version ist, ist für den Raccord schnuppe, das ist für die Dichtungen wichtig.
    Oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch und habe etwas falsch verstanden?

    Gruß
    Gregor
    Ah, ja ok. Na dann werde ich es mal einfach versuchen. Hoffendlich klappt es, denn Filterkaffee ertrage ich nicht noch länger =)
    Vielen Dank für deine Hilfe.

    ganz, ganz liebe Grüße

    Yvonne
    Werbung