nach ausbau der brühgruppe bei meiner de longhi geht nichts mehr !

  • nach ausbau der brühgruppe bei meiner de longhi geht nichts mehr !

    hallo,

    ich habe bei der de longhi esam 4200 die brühgruppe manuell ausgebaut. jetzt geht nichts mehr.

    was hab ich falsch gemacht ?? :1f615:



    mahlwerk kläuft, wasser pumpt.

    das display ist ohne funktion ( leuchtet nichts )

    hatte nur vier kabel ausgesteckt, diese aber wieder an hoff dem richtigen ort festgesteckt.

    help !!!!!!

    hat jemand bild er) von der richtigen belegng der steckplätze ??

    liegt es generell an der stromversorgung ?? hat jemand ein eidee

    danke...........
    Werbung
  • Hallo,

    mit Brühgruppe meinst Du wahrscheinlich den Thermoblock, richtig?
    Mit Display wohl auch eher die LEDs an der Bedienfront, denn die 4200 hat kein Display.

    Welche Kabel hast Du abgezogen? Andere Kabel auf der Platine können sich evtl. auch unabsichtlich gelockert haben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • zuerst danke für die antwort,

    das weiße längliche bandkabel der frontbedienung

    dann zwei rote kabel am drehknopf für dampf

    zwei schwarze kabel vom mahlwerk

    und braun , weiß,grau neben dem mahlwerk

    es war schon die brühgruppe , die war im oberen bereich fest

    muste um diese auszubauen aber auch den thermoblock ausbauen !

    gibt es evtl sicherungen die durch sein könnten ?

    gruß hatho