hallo,
frage an die experten unter euch.
ich habe bei einer krups orchestro siziliana die brüheinheit revidiert und stolpere jetzt über die letzte hürde des einbaus. es war zwar schon ein thema hier aber das hilft mir nicht wirklich.
konkret mein problem:
es geht um die einfädelung des schlauches, der das drainageventil mit dem auslaufventil verbindet und somit an der brüheinheit hängt. und er ist am drainageventil auch wieder ordnungsgemäß befestigt.
nun gibt es da dieses misteriöse loch, durch das dieser schlauch einfach durchgefädelt wird.und genau hier liegt mein problem.
der durchmesser dieses loches ist für den schlauch passend.leider hat dieser schlauch aber eine aufgesetzte hülse, die sich nicht entfernen läßt. dieses loch ist zwar mit einer gummiummantelung ausgelegt, aber es gibt nicht soviel nach, wie ich bräuchte, um diesen schlauch mit hülse dadurch zu bringen. die tiefe scheint ja so an die 2 cm zu sein.
in den bedienanleitungen zur reparatur erscheint dazu immer nur ein lapidarer satz der durchfädelung. also erscheint dieser vorgang zu dem rest doch eher einfach.
was also mache ich falsch und welche lösung gibt es für mich?
es ist irgendwie nicht einzusehen, dass dieser letzte schritt mich von dem nächsten espresso abhalten soll, nachdem ich davor nun alle hürden bewältigt habe.
danke schon mal allen, die sich die mühe machen, mir helfen zu wollen.
lg eine ältere dame...;-)
frage an die experten unter euch.
ich habe bei einer krups orchestro siziliana die brüheinheit revidiert und stolpere jetzt über die letzte hürde des einbaus. es war zwar schon ein thema hier aber das hilft mir nicht wirklich.
konkret mein problem:
es geht um die einfädelung des schlauches, der das drainageventil mit dem auslaufventil verbindet und somit an der brüheinheit hängt. und er ist am drainageventil auch wieder ordnungsgemäß befestigt.
nun gibt es da dieses misteriöse loch, durch das dieser schlauch einfach durchgefädelt wird.und genau hier liegt mein problem.
der durchmesser dieses loches ist für den schlauch passend.leider hat dieser schlauch aber eine aufgesetzte hülse, die sich nicht entfernen läßt. dieses loch ist zwar mit einer gummiummantelung ausgelegt, aber es gibt nicht soviel nach, wie ich bräuchte, um diesen schlauch mit hülse dadurch zu bringen. die tiefe scheint ja so an die 2 cm zu sein.
in den bedienanleitungen zur reparatur erscheint dazu immer nur ein lapidarer satz der durchfädelung. also erscheint dieser vorgang zu dem rest doch eher einfach.
was also mache ich falsch und welche lösung gibt es für mich?
es ist irgendwie nicht einzusehen, dass dieser letzte schritt mich von dem nächsten espresso abhalten soll, nachdem ich davor nun alle hürden bewältigt habe.
danke schon mal allen, die sich die mühe machen, mir helfen zu wollen.
lg eine ältere dame...;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldlady ()