Siemens S20 Heizt nicht mehr.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Siemens S20 Heizt nicht mehr.

    Ich habe hier eine Siemens Surpresso S20 TK 60001/02 FD 8408.
    An dem Gerät wurde das Entkalkungsprogramm vorzeitig abgebrochen, nun
    heizt das Gerät nicht mehr. Ich habe alles bis zur Steuerelektronik geprüft. Es kommt kein Einschaltbefehl mehr heraus.
    Also der Optokoppler für den Triac wird nicht mehr angesteuert.
    Die Kaffee-Bezugs-Taste blinkt ständig, als wenn sich das Gerät in der Aufheizphase befindet.
    Kann man die Steuerungselektronik auf Werkseinstellung zurücksetzen?
    Werbung
  • Hallo,

    Baldur02 schrieb:

    Kann man die Steuerungselektronik auf Werkseinstellung zurücksetzen?
    das geht leider nicht. Versuche nochmals das Entkalkungsprogramm laufen zu lassen.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Hallo zusammen,

    ich habe den gleichen Defekt an unserem Kaffeeautomat Bosch B25 (weitgehend baugleich) gehabt:
    - Entkalkungsvorgang bricht während der Spülphase ab
    - danach heizt die Maschine im Normalbetrieb nicht mehr auf, bleibt also dauerhaft im Zustand "Aufheizen" (Standby leuchtet, cafe blinkt)

    Eine Überprüfung der Elektronik hat ergeben, dass der Durchlauferhitzer (DLE), der NTC des DLE und die Leistungselektronik in Ordnung waren. Der Optokoppler bekam allerdings nicht das erforderliche Signal (+5V) zum Schalten. Deshalb musste das Problem an der Steuerung liegen.

    Dieser Artikel hier oben hat dann die Lösung gezeigt:
    - ich programmierte unseren Wasser-Härtebereich (2) neu ein und die Maschine funktionierte wieder. Anscheinend hatte sich das Entkalkungsprogramm "aufgehängt" und wurde durch das Neuprogrammieren des Härtebereiches zurückgesetzt.

    Vielen Dank an Baldur02 und BlackSheep, dass Ihr Eure Erfahrung hier niedergeschrieben habt.

    Grüße
    Mätti