Saeco Talea giro

  • Saeco Talea giro

    Hallo zusammen!

    Ich habe folgendes Kuriosum;
    Saeco Talea funktionierte einwandfrei, nur der Ventilkörper war def., undicht. Der Austausch war problemsos, nur seither geht das Gerät auf Störung. Es blinken das "!"und "Entkalken" gemeinsam im Testmodus, in Normabetrieb blinkt nur "!". Die Brühgruppe bewegt sich bei keinem Testvorgang, deshalb läuft das Wasser aus dem Stutzen direkt in die Auffangschale. Der Getriebemotor ist ok, ebenso die Getrieberäder und die Schalter. Lässt sich die Brühgruppe manuell ansteuern?

    Kann mir jemand behilflich sein?

    Viele grüße und besten Dank

    zillnero
    Werbung
  • Ich habe zwar keinen konkreten Lösungsvorschlag, habe das Thema aber mal vom DeLonghi Unterforum nach Saeco verschoben, da ist es irgendwie besser aufgehoben :1f609:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo Oskar,

    gar kein Problem, da brauchst Du Dich gar nicht rechtfertigen, sollte von mir kein Zurechtweisen sein. Oft klickt man ja auch in der Schnelligkeit nur schnell auf die falsche Stelle, da wird hier keinem der Kopf abgerissen :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL