ESAM 4500 gibt kein bzw. nur noch gelegentlich Wasser

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 4500 gibt kein bzw. nur noch gelegentlich Wasser

    Habe ein Problem mit o.g. Maschine, ca. 2 Jahre alt. Seit kurzem kommt beim Kaffeezubereiten kein Wasser, er mahlt zwar und es läuft auch irgendwas an, aber es kommt kein Wasser. Gleiches passiert beim Versuch Heißwasser zu beziehen, zischt nur, aber...kein Wasser.
    Habe schon 2 mal entkalkt (auch den oberen Brühkolben), Wartungs-u. Reparatursatz (Thermoblock) wurde bereits wegen anderer Probleme vor 1/2 Jahr eingebaut, Brüheinheit wurde ebenfalls bei der Gelegenheit überholt und dieses Solenoidventil wurde ebenfalls bereits getauscht.
    Seltsam ist folgendes:
    Wenn ich immer wieder kurz auf den Heißwasserbezug drücke (aber wirklich nur 1 Sekunde) und dann sofort wieder drücke (um zu stoppen) passiert beim ca. 15. bis 20. Mal folgendes: Kaffee läuft wieder normal, Heißwasser kommt auch wieder...aber nur 5 - 10 Tassen und dann geht das Theater wieder von vorne los?
    Weiß vielleicht jemand, was das noch sein kann oder was ich evtl. mal überprüfen sollte?
    Danke im Voraus.
    Gruß
    Hajot0508
    Werbung
  • Hast du noch Garantie?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Damm mußt du mal die Maschine öffnen und schauen, wo der Wasserweg blockiert wird. Wird die Pumpe leiser oder lauter?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Maschine ist schon seit ein paar Tagen offen, seitdem das Problem auftritt. Sehen, wo evtl. der Wasserweg blockiert wird, tue ich leider nichts. Wenn sie allerdings mal Wasser/Kaffee gibt, dann sind bei diesem Rattern (weiß nicht, wie ich das anders bezeichnen soll) leichte Aussetzer feststellbar. Außerdem habe ich noch bemerkt, daß wenn ich 2 Tassen hintereinander zapfe, beim Zapfen der 2. Tasse ein Zischen zu hören ist, als wenn irgendwo Wasser verdampft, zu sehen ist jedoch nichts und die Maschine ist innen sowohl oben als auch unten trocken...?
  • Dann zieh mal den Schlauch, der von der Pumpe kommt, am TB ab und schau, ob da im Fehlerfall Wasser kommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Aber den Schlauch schön aus der Maschine in einen Behälter halten! Die Aktion ist etwas riskant, weil eingie Teile im Inneren der Maschine volle Netzspannung führen!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    Werbung
  • So, dann bin ich wieder. Jetzt kommt wieder kein Heißwasser (nachdem seit vorgestern die Aussetzer immer heftiger wurden). Habe also jetzt den Schlauch, der unten aus der (roten) ULKA-Pumpe kommt, vorsichtig abgezogen und außerhalb der Maschine nach unten bewegt. Da läuft dann sofort Wasser raus, erst wenn ich ihn hochhalte, hört das auf.
    Jezt hab ich den Schlauch wieder aufgesteckt und jetzt rattert die Pumpe mit einem Höllenlärm los (ist jetzt wohl trocken?). Was jetzt? Habe bestimmt den falschen Schlauch abgezogen???
  • Hajot0508 schrieb:

    Habe also jetzt den Schlauch, der unten aus der (roten) ULKA-Pumpe kommt, vorsichtig abgezogen

    Der untere Schlauch ist der dickere, das ist der Überdruckschlauch, da sollte nur im Fehlerfall (Verstopfung) Wasser kommen. Außerdem langt es nicht, den Schlauch einfach aus der Maschine zu halten. Und rattern tut die Pumpe, da jetzt Luft im System ist.
    Wenn du es dir zutraust: Den dünnen Schlauch, der oben aus der Pumpe kommt, am TB abziehen und außerhalb der Maschine in ein Gefäss halten. Dann die Maschine einschalten und warten, bis gespült wird. Dann sollte Wasser aus dem dünnen Schlauch kommen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dann zieh mal den Schlauch vor der Pumpe ab und versuch, ob du mit dem Mund das wasser vom Tank kommend anziehen kannst.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So, Schlauch unterhalb der Pumpe abgezogen, Wasser angesaugt. Ergebnis: Mund voll Wasser, Schlauch wieder aufgesteckt, ist vollständig mit Wasser gefüllt , Maschine auf Heißwasser gestellt und...sie rattert weiter höllenlaut, zieht wohl das Wasser nicht an und demzufolge kommt oben auch kein Wasser (das gleiche mit SPÜLEN gemacht, ebenfalls kein Wasser), lediglich wie vorhin: ab und zu ein Tröpfchen aus dem dünnen Schlauch, der zum Erhitzer geht.
    Gruß
    Jürgen
  • Hallo Jürgen,
    jetzt sind wir fast am Ziel. Es kann nur noch das Überdruckventil oder die Pumpe sein. Demontiere die Pumpe aus der Halterung und schraub das Überdruckventil ab. Dann siehst du, ob Wasser beim spülen kommt. Aber vermutlich ist die Pumpe defekt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • So, habe jetzt die (rote) Pumpe gelöst, da löst sich aber nur die Ummantelung (siehe Bild 4157), anschl. "hängt" das Pumpenteil unten rum (weiß nicht, wie ich das anders bezeichnen soll), weiß jetzt aber nicht, wie ich das Überdruckventil (das Teil aus Plastik mit den 2 Plastikabgängen) oberhalb der "Pumpenreste" bzw. Pumpe (siehe Bild Esam4500) lösen soll?
    Gruß
    Jürgen
    Bilder
    • Esam4500.jpg

      276,96 kB, 538×562, 352 mal angesehen
    • IMG_4157.JPG

      433,66 kB, 640×480, 248 mal angesehen
    • IMG_4156.JPG

      477,66 kB, 648×486, 237 mal angesehen
  • JETZT hab ichs kapiert. Pumpe jetzt wieder zusammengebaut und nun das Überdruckventil oben rausgeschraubt, Maschine eingeschaltet, Pumpe rattert wie Hölle, aber zieht kein Wasser, auch wenn ich sie mitsamt des Schlauches ganz nach unten bewege (also praktisch unterhalb des Wasserstands im Wasserbehälter). Es kommen nur einige Mini-Spritzer oben raus.
    Also ist die Pumpe wohl im Eimer? Sollte ich evtl. vorsichtshalber auch das Überdruckventil (ist ja nicht teuer) gleich mitbestellen?
    Gruß
    Jürgen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hajot0508 ()