Esam 6700 Programmierung der Kaffebezüge

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Esam 6700 Programmierung der Kaffebezüge

    hallo,

    habe mich mit meiner neuen DL 6700 hier angemeldet. Nach ca 15 Jahren habe ich meine Saeco Magic in den Ruhestand geschickt. Sie wurde regelmäßig gewartet und macht immer noch einen guten Kaffee und einen sehr guten Expresso,
    allerdings wurde sie etwas inkontinent :1f602: Ein weiteren Wartungsdienst wollte ich in das alte Schätzchen nicht mehr investieren.

    Zur neuen Esam 6700 habe ich wegen der Programmierung einige Fragen. Leider ist die 6700 hier im Forum fast nicht vertreten.
    Kann ich nur unter Mein Kaffee die Tasse programmieren?
    Sobald ich mehr Kaffeebezug stark oder sehr starkes Aroma wähle, ist die Tasse nicht mehr programmiert?

    Ich dachte, daß unter der Programmierung "Mein Kaffee" direkt die Größe sowie die Aromastärke ablegen kann, was bei mir aber nicht funktioniert.
    Das HB schreibt da nix zu. Nur daß man vorher wählen muß und dann die Tasse programmiert


    Gruß
    Maggie
    Werbung
  • Ich bin zwar auch nicht vertraut mit der 6700, aber ich probiers mal:

    Maggie- schrieb:

    Kann ich nur unter Mein Kaffee die Tasse programmieren?

    Ja.

    Maggie- schrieb:

    Sobald ich mehr Kaffeebezug stark oder sehr starkes Aroma wähle, ist die Tasse nicht mehr programmiert?

    Die Füllmenge bleibt eingestellt.

    Maggie- schrieb:

    Ich dachte, daß unter der Programmierung "Mein Kaffee" direkt die Größe sowie die Aromastärke ablegen kann

    Nur die Tassenfüllmenge.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • danke Stefan,

    hatte ich mir schon irgendwie gedacht. Ist leider ein großes Manko. Aber OK werde die nächsten Tage so die geschmackvollste Zubereitung für mich
    herausfinden. GGfs. auch noch den Mahlgrad verfeinern. :1f915:

    Gruss Maggie


    EDIT: Im Prospekt steht auf Seite 1 das Display mit Espresso bei mir steht kleiner Kaffee ist das irgendwo einstellbar? Habe ich nämlich auch nicht gefunden.
  • Espresso = "kleiner Kaffee". Die Bedienung wurde etwas stark "eingedeutscht". Die Bilder wurden mit einer anderen Spracheinstellung gemacht (vermutl. italienisch, da dort hergestellt).

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Immer ruhig bleiben, ok? Du hast eine Frage gestellt, ich habe eine Antwort nach meinem Kenntnisstand gegeben.
    Definitiv kenne ich selber keine 6700 bei der "Espresso" im Display steht, in der BDA ist der Espresso auch als "kleiner Kaffee" betitelt.

    Wenn Du mit meiner Antwort nicht zufrieden bist, musst Du die Hotline von DeLonghi anrufen, dort wird man es Dir ganz genau sagen können. Wir schreiben hier alle nur nach unseren persönlichen Erfahrungen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • He Gregor,

    warum so dünnhäutig?
    Da ich hier Hilfe suche, werde ich doch dem Helfer nicht undankbar sein. Aber daß kleiner Kaffee Espresso heißen kann?
    Na ja die BA zeigt ja wirklich viele eindeutschungsfehler. Obwohl es keine Taiwanesen oder Chinesen sind. Angeblich Italien :1f624:
    Also beruhge Dich bitte wieder. War nicht meine Absicht Dich aufzuschrecken.

    Gruß
    Maggie
  • Ja, die Geräte werden in Norditalien gebaut. Dort steht das DeLonghi Werk. Und Ialienischen Espressomaschinehersteller machen viele Sprachfehler, das kenne ich nicht nur von DeLonghi :1f609:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL