mit wieviel Druck tampen

    • mit wieviel Druck tampen

      Hallo,

      kann mir jemand sagen, mit wieviel Druck ich am besten tampe? Oder kann man das nicht pauschalisieren. Momentan habe ich als Kaffee einen 100%Arabica. Und den Tamper kann man zwischen 8 und 21 KG Druck einstellen.



      Danke schon mal für die Antworten.
      Werbung
    • Hallo

      Ich bin von (Anfangs) - stark tampern (irgendwas bei 14kg) -
      auf klopfen - leicht andrücken - klopfen nochmal leicht andrücken umgestiegen.

      Ich habe festgestellt - das das starke Tampern nur den Anfangsdurchfluss beeinflusst.
      das Mehl verdichtet sich sowieso automatisch (bei entsprechend feiner Mahlung).

      Gleichmässige menge - ohne klumpen - nicht schief angedrückt ist nach meiner erfahrung wichtiger als der starke Druck.

      Gruß
    • für anfänger ist es wohl leichter, etwas fester zu drücken, also etwa 15kg. ich bin im moment bei "handfest", so kann ich leichte änderungen in der durchlaufzeit mit dem druck aus dem handgelenk korrigieren/provozieren. außerdem kann ich dann etwas feiner mahlen, was den geschmack verändert. ich mag's halt so - andere nehmen lieber mehr pulver, mahlen gröber und tampen fester.
      der tipp mit dem höheren druck resultiert eigentlich nur daher, dass bei 15 kg ein kg mehr oder weniger fast keinen einfluss auf die durchlaufzeit hat, bei 5 kg hat es das aber schon. da du sowieso einen einstellbaren tamper hast, ist das für dich nicht von belang. daher: such's dir aus...

      gruß, max
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203
    • Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. So lange der Cafe schmeckt und die Durchlaufzeit (25sek.) stimmt ist alles in Butter. Eine feste Richtlinie für den Tamperdruck gibt es nicht.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL