Bohnen für DeLonghi Intensa oder Jura Impressa C5 - Platin

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Bohnen für DeLonghi Intensa oder Jura Impressa C5 - Platin

      Ich will mir demnächst einen Kaffeevollautomaten kaufen, es wird entweder eine DeLonghi Intensa oder eine Jura Impressa C5 - Platin und jetzt suche ich noch die Passenden Bohnen dazu. Ich trinke morgens einen normalen Kaffee (sollte nicht zu bitter sein) und Mittags noch Cappuccino und Latte. Gibt es da eine Sorte die man für alles verwenden kann oder sollte man für alles eine andere Bohnensorte verwenden.
      Danke schon mal für Tipps.
      Werbung
    • Hallo,

      immer allererste Wahl für diesen Anwendungsbereich ist: Passalacqua Moana
      Er kommt aus Neapel und für mein Empfinden haben die Italiener (vor allem
      aus dem Süden) das mit dem Kaffee immer noch am Besten drauf.


      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
    • Hallo,

      ich habe zwar eine DeLonghi Perfekta Cappuccino ESAM 5500 Titanium (geiler Automat, echt) aber ich bevorzuge von Melitta "Bella Crema".
      Ich habe schon einmal vom Aldi und von Gut&Günstig probiert aber bin wieder auf meinen Bella Crema zurückgefallen.

      Auf den Bella Crema bin ich gekommen, weil beim kauf meiner Maschine 2 Probepackungen dabei waren.

      Viele Grüße

      Vaasi
    • Den Melitta Crema für Milchgetränke zu empfehlen finde ich gewagt. Eine Cremaröstung ist dafür eigentlich nicht geeignet, da diese auf die Verwendung für Schümli (="normaler" Kaffee) optimiert ist. Für Michgetränke braucht man schon eine Espressoröstung, damit überhaupt noch anständiger KAafeegeschmack durch die Milch herausgeschmeckt werden kann.

      @PeterMa:
      Wenn Du wirklich gute Bohnen, die magenschonen geröstet wurden verwenden möchtest, dann schau Dich mal hier in der Kategorie ein wenig um. Da steht schon viel zu verschiedenen Bohnensorten von Kleinröstern (evtl. befindet sich einer in Deiner Nähe) und deren guter Qualität. Deine Frage wurde hier im Forum schon mehrfach beantwortet.
      Und letztendlich entscheidet Dein persönlicher Geschmack, dazu gehört auch, dass man sich mal durch die verschiedenen Sorten trinkt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • hallo,

      klar ist das Geschmacksache.
      Du kannst den besten Kaffee empfehlen und dem anderen schmeckt dieser nicht.

      Deshalt ist durchtrinken die beste auswahl. (Um unnötige Kosten und Zeit zu sparen, habe ich bei Freunde, Bekannte oder Familie immer ein Händchen Bohnen mitgenommen. So kann man schnell viele Sorten testen, vielleicht ist ja was dabei) :1f609:

      UND HALLO, ich wohne auch auf dem LAND, ländlicher gehts ja fast gar net :1f609: lach

      Viele Grüße Vaasi