Hallo liebes Forum,
meine ESAM 5500 macht mir doch etwas zu schaffen.
Lösen konnte ich dank der vorhandenen Beiträge das Problem eines nicht aufheizfreudigen KVA gepaart mit der obligatorischen Fehlermeldung "Allgemeine Störung". Soweit so gut und Danke
(Thermofühler und Übertemperatursicherungen des Thermoblocks)
Nun habe ich im gleichen Zusammenhang den doch etwas ramponierten Wasserauslauf gewechselt.
Seitdem habe ich beim Heisswasser-/Dampfbezug die Fehlermeldung, dass kein Heiswasserauslauf aufgesetzt ist bzw. mit dem Milchbehälter wird kein Dampf erzeugt.
Die entsprechenden Mikroschalter haben Kontakt. Ausgetauscht habe ich sie auch schon. (Widerstand der alten und neuen liegt zwischen 0,3 und 0,4 Ohm)
Auch die Thermosicherungen der Dampfheizung habe ich überprüft, beide haben Durchgang.
Nun bin ich mit meinem Elektrolatein am Ende und hätte gerne Eure Tipps (falls ich noch was messen kann/sollte, lasst es mich bitte wissen, gerne mit detaillierten Anweisungen :-))
Danke!
Christian
meine ESAM 5500 macht mir doch etwas zu schaffen.
Lösen konnte ich dank der vorhandenen Beiträge das Problem eines nicht aufheizfreudigen KVA gepaart mit der obligatorischen Fehlermeldung "Allgemeine Störung". Soweit so gut und Danke

Nun habe ich im gleichen Zusammenhang den doch etwas ramponierten Wasserauslauf gewechselt.
Seitdem habe ich beim Heisswasser-/Dampfbezug die Fehlermeldung, dass kein Heiswasserauslauf aufgesetzt ist bzw. mit dem Milchbehälter wird kein Dampf erzeugt.
Die entsprechenden Mikroschalter haben Kontakt. Ausgetauscht habe ich sie auch schon. (Widerstand der alten und neuen liegt zwischen 0,3 und 0,4 Ohm)
Auch die Thermosicherungen der Dampfheizung habe ich überprüft, beide haben Durchgang.
Nun bin ich mit meinem Elektrolatein am Ende und hätte gerne Eure Tipps (falls ich noch was messen kann/sollte, lasst es mich bitte wissen, gerne mit detaillierten Anweisungen :-))
Danke!
Christian