Frage zu Jura S9 Avantgarde

    • Frage zu Jura S9 Avantgarde

      Moin,

      bin auf der Suche nach einem Zweitgerät, um im Büro nicht ohne Kaffee zu sitzen.

      Hab die Möglichkeit, eine Jura S9 Avantgarde, also nicht das aktuelle OneTouch-Modell, zu kaufen. 5 Jahre alt,ca 14500 Bezüge, bei knapp 13000 Bezügen von Jura überholt und etliche Teile getauscht (Mahlwerk, Thermoblock, Magnetventil, Ventilöffnerset (was ist das??), Verteiler). Incl. Autocappuccinato-Düse für 350 euronen.

      Jetzt die Frage an die Wissenden: ist das einigermaßen realistisch?

      Danke für eure Antworten

      Michael
      Werbung
    • Hallo Michael,

      350€ für eine S9 Avantgarde in einem zu mindest leserlich guten ustand finde ich fair. Alleine die Generalüberholung hat den Verkäufer vor 1500 Bezügen 155€ gekostet.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Ich würde sie auf jeden Fall vor dem Kauf anschauen, evtl. auch von Innen wenn möglich und mehrere Testbezüge hintereinander machen, sowie die Heißwasser und Dampffunktion testen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL