Hallo liebe Forenteilnehmer,
ich habs erstmal mit der Suche versucht, komme aber leider nicht ganz zu den Sachen die mich aktuell vom Kaffeetrinken abhalten.
Bei mir siehts wie folgt aus:
Maschine an ... <Aufheizvorgang> ... lange passiert nichts ... <Allgemeine Störung> danach wie hier schon öfter gesehen "geht nichts mehr".
Vorgeschichte: Seit knapp 3 Jahren verrichtet sie prima ihre Dienste, Reinigung nach 150 Tassen, Entkalkung wenn sich die Maschine meldet.
Vor knapp 3 Wochen wurden die Aufheizperioden länger, daher habe ich eine Entkalkung außer der Reihe gemacht, nach ca. 10-15 Tassen kam es zum genannten Problem.
Das Heizelement wird ordentlich heiß,
beim Thermoblock tut sich garnichts ... sollte das anders sein beim einschalten?
Welche Temperatur sollte ich nach ca. 1min Auheizen am Heizelement messen können? Aktuell komme ich auf knappe 50° am linken Schlauchanschluss und 80° auf der rechten Seite, hier schwankt es in der Folgezeit zwischen 70 & 100°.
Gerne würde ich jetzt noch die wichtigen Anschlüsse "durchmessen" aber ich bin in Sachen E-Technik ultimativ unwissend ... wie gehe ich vor?
Beim Thermoblock habe ich den Multimeter auf 200 Ohm gestellt und kann kurz zwischen beiden grauen Kabeln am Anschluss an die Platine 25 - 50 Ohm (schwankt) messen.
Anhalten > Zahl erscheint > Wert ist wieder weg. Habe ich was falsch eingestellt?
Wie messe ich richtig und was genau sollte ich messen und wie sollten die jeweiligen Werte eigentlich sein?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen ... ich habe ja so einen Duhuuuurst
EDIT: Durch neuen TB ist das Problem gelöst.
ich habs erstmal mit der Suche versucht, komme aber leider nicht ganz zu den Sachen die mich aktuell vom Kaffeetrinken abhalten.
Bei mir siehts wie folgt aus:
Maschine an ... <Aufheizvorgang> ... lange passiert nichts ... <Allgemeine Störung> danach wie hier schon öfter gesehen "geht nichts mehr".
Vorgeschichte: Seit knapp 3 Jahren verrichtet sie prima ihre Dienste, Reinigung nach 150 Tassen, Entkalkung wenn sich die Maschine meldet.
Vor knapp 3 Wochen wurden die Aufheizperioden länger, daher habe ich eine Entkalkung außer der Reihe gemacht, nach ca. 10-15 Tassen kam es zum genannten Problem.
Das Heizelement wird ordentlich heiß,
beim Thermoblock tut sich garnichts ... sollte das anders sein beim einschalten?
Welche Temperatur sollte ich nach ca. 1min Auheizen am Heizelement messen können? Aktuell komme ich auf knappe 50° am linken Schlauchanschluss und 80° auf der rechten Seite, hier schwankt es in der Folgezeit zwischen 70 & 100°.
Gerne würde ich jetzt noch die wichtigen Anschlüsse "durchmessen" aber ich bin in Sachen E-Technik ultimativ unwissend ... wie gehe ich vor?
Beim Thermoblock habe ich den Multimeter auf 200 Ohm gestellt und kann kurz zwischen beiden grauen Kabeln am Anschluss an die Platine 25 - 50 Ohm (schwankt) messen.
Anhalten > Zahl erscheint > Wert ist wieder weg. Habe ich was falsch eingestellt?
Wie messe ich richtig und was genau sollte ich messen und wie sollten die jeweiligen Werte eigentlich sein?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen ... ich habe ja so einen Duhuuuurst
EDIT: Durch neuen TB ist das Problem gelöst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomas78 ()