Hallo zusammen,
bin neu ein eurem Forum und erhoffe mir Abhilfe bei meinem Problem mit meiner ESAM 3200:
Seit kurzem versaut das Kaffeemehl das Innere der Maschine. Dabei sammeln sich zwischen der Brühgruppe und dem Wassertank und in der Abtropfschale Unmengen von Kaffee, die dann innerhalb eines Tages zu schimmeln beginnen. Zusätzlich ist nach 3 - 4 Bezügen der Siebträger versottet. Ist dieses Problem eventuell bekannt? Mit einfachem Ausbauen und Reinigen der Brühgruppe bin ich bis dato nicht weiter gekommen. Inzwischen vermute ich jedoch, dass eventuell der Kolben, der das Füllvolumen des Siebträgers bestimmt, zu schwergängig sein könnte. Der KVA ist mittlerweile zwei Jahre alt, seine Brühgruppe hatte ich bisher nur oberflächlich gem. der Bedienungsanleitung gereinigt. Im Download-Bereich habe ich eine Anleitung gefunden, wie sich die Brühgruppe komplett zerlegen und reinigen lässt. Das Nachfetten wird jedoch nur erwähnt und nicht beschrieben. Wie macht man das richtig?
Viele Dank vorab!
V.
bin neu ein eurem Forum und erhoffe mir Abhilfe bei meinem Problem mit meiner ESAM 3200:
Seit kurzem versaut das Kaffeemehl das Innere der Maschine. Dabei sammeln sich zwischen der Brühgruppe und dem Wassertank und in der Abtropfschale Unmengen von Kaffee, die dann innerhalb eines Tages zu schimmeln beginnen. Zusätzlich ist nach 3 - 4 Bezügen der Siebträger versottet. Ist dieses Problem eventuell bekannt? Mit einfachem Ausbauen und Reinigen der Brühgruppe bin ich bis dato nicht weiter gekommen. Inzwischen vermute ich jedoch, dass eventuell der Kolben, der das Füllvolumen des Siebträgers bestimmt, zu schwergängig sein könnte. Der KVA ist mittlerweile zwei Jahre alt, seine Brühgruppe hatte ich bisher nur oberflächlich gem. der Bedienungsanleitung gereinigt. Im Download-Bereich habe ich eine Anleitung gefunden, wie sich die Brühgruppe komplett zerlegen und reinigen lässt. Das Nachfetten wird jedoch nur erwähnt und nicht beschrieben. Wie macht man das richtig?
Viele Dank vorab!
V.
