ESAM 3500 bringt kein Heißwasser mehr

  • ESAM 3500 bringt kein Heißwasser mehr

    Hallo!

    Habe vor ca. 4 Wochen nach der ESAM 3500 bei der Vermieterin meiner Freundin geguckt. Diese hatte weniger Warmwasser ausgegeben als normal.

    Also Maschine geöffnet und sofort gesehen, dass die Dichtung vorm Boiler für den Warmwasserkreislauf undicht ist.
    Also Dichtungen bestellt und gewechselt. Dies war gestern. In den 4 Wochen wurde die Maschine aber weiter verwendet und nun kommt gar kein Warmwasser mehr.
    Zu Beginn meiner Reparatur hat die Maschine angeziegt, dass sie entkaltkt werden will. Dies hat einwandfrei funktioniert. (Ist der selbe Kreislauf wie für Warmwasser) und das Wasser war auch warm.

    Drücke ich nun auf Heißwasserbezug blinkt für ca 2 Sek. auf: Aufheizen bitte warten
    Danach kommt wieder die standart Anzeige: Kaffebezug normales Aroma. Keine weitere Reaktion oder Geräuasche.

    Das selbe Ergebnis bekomme ich auch, wenn der Warmwasserauslauf abgezogen ist. Der Microschalter, der erkennt ob der Auslauf angesteckt ist, war leicht mit Milchkruste zugesetzt. Habe diesen mit dem Microschalter für den Milchtank ausgetauscht (Hatte leider kein Messgerät dabei). Der Fehler ist noch das selbe.

    Ich vermute ja, dass obwohl nur wenig Wasser ausgetreten ist, dass irgendwo ein Kontakt durch das Wasser oxidiert ist, hatte leider aber auch nicht die benötigte Zeit für eine intensive Fehlersuche. Und auf den ersten Blick war sonst alles ok.
    Die Leitung zum Microschalter und auch die Kontakte waren optisch soweit ok.

    Habt ihr noch Hinweise, wo ich mit der Fehlersuche weiter machen soll?

    Vielen Dank!

    Gruß
    Chris
    Werbung
  • Hallo Chris,
    wenn was mit dem Microschalter wäre, würde er die Meldung bringen: "Bitte Wasserauslauf einsetzen" oder so ähnlich. Da er aber aufheizen meldet, würde ich die Fehlersuche bei den Heizungen beginnen. Heizungen, Temperatursicherungen und Temperaturfühler ohmmisch durchmessen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    ich hab den Wasserauslauf entfernt und es dann auch versucht, mit dem selben Ergebnis wie zu vor. Es Kam also keine Fehlermeldung von wegen Wasserauslauf einsetzen. Das war der Ausschlaggebende Punkt, dass ich den Microschalter getauscht habe.

    Heizung ist i.O. denn diese wird spürbar warm. Temperaturfühler und Temp. Sicherungen werde ich dann mal durchmessen. Kann aber nen wenig dauern, bis ich wieder da bin :1f642:

    Vielen Dank!

    Gruß
    Chris
  • Da du bei der Heizung in der Einzahl sprichst, die ESAM3500 hat einen TB mit 2 Heizschleifen und eine Dampfheizung mit einer Heizschleife!
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Kann es sein, dass Du die Bauteile verwechselst? Die Heizung unter der Warmhalteplatte, ist die Heizung für die Kaffeeproduktion. Heißwasser/Dampf geht zusätzlich noch durch die U-förmige Heizung hinten in der Maschine-

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Du hast recht! :1f609: Hab die Schläuche mal nachverfolgt und bin nun am richtigem TB gelandet.

    Eine Temperatursicherung ist durch. Werde mal zusehen, dass ich vor Ort eine neue bekomme, denn bei mir zu Hause hab ich direkt neben an eine Servicewerkstatt für Vollautomaten.
    Ansonsten werde ich wohl online bestellen.

    Ich melde mich dann nochmal!

    Vielen Dank!

    Gruß
    Chris