Probleme mit der Magnifica von DeLonghi

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Probleme mit der Magnifica von DeLonghi

    Hallo

    Meine Magnifika presst den Kaffee nicht meehr als Pad zusammenb.

    Er bleibt krümelig und nass. Versaut dabei die Maschiene.

    Trotz Reinigung.

    Was kann ich ändern?

    Martin
    Werbung
  • Brühgruppe zerlegen, reinigen, zusammenbauen und schmieren, wenn sich dann nichts bessert, den Mahlgrad feiner stellen, bzw. bei Bedarf die Mahlsteine austauschen.
    Anleitungen für diese Arbeiten gibt es im Downloadbereich (erst nach Registrierung downloadbar).

    Wie alt ist die Maschine?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Noch ein Hinweis, da das oft falsch verstanden wird:
    Mit Brühgruppe meine ich das durch die vordere Klappe entnehmbare graue Teil, nicht den Thermoblock mit dem oberen Brühkolben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Würde auch die Brühgruppe reinigen. Das ist teils echt widerlich was sich da an klebrigen Rückständen findet. Sowas bremst natürlich die Mechanik.
    Trotzdem würde ich dir raten, den Thermoblock auszubauen um an den Brühkolben oben zu kommen. Der wird nämlich um den Dichtring rum nicht besser aussehen. Da die beiden Teile zusammen arbeiten, macht es Sinn auch beide zusammen zu reinigen.
    Kauf dir nen kompletten Dichtsatz und mach das gleich mit wenn du das Gerät eh schon offen hast. Dann hast du für die nächsten 3 Jahre wieder Ruhe falls dir zwischendurch nicht der Thermoblock hops geht. :1f602: