Hallo,
ich habe heute den Thermoblock von oben genannter Delonghi getauscht; das Ersatzteil habe ich bei Ebay gekauft. Der alte und der neue sehen äusserlich gleich aus, allerdings ist das eine (graue) Kabel am Thermoblock nicht an der selben Stelle angeschlossen, wie bei dem alten; nehme an, dass es die Themperaturfühler sind. Und, die Kabel sind etwas kürzer als bei dem defekten. Die Leitungen gehen auf eine Platine (wenn man vor dem Gerät steht hinten links) auf die Steckplätze "F1" und "F2". Weiss jemand, welches Kabel auf welchen Steckplatz gehört, oder ist das egal? Wie dem auch sei, der Automat zeigt nun folgende Fehlfunktion: Nachdem Einschalten blinken die Tassen-Lampen für ca. 3-4 Minuten auf und anschliessend leuchtet das rote "Warndreieck". Hat jemand einen Tipp?
Danke und Gruss
Steffen
ich habe heute den Thermoblock von oben genannter Delonghi getauscht; das Ersatzteil habe ich bei Ebay gekauft. Der alte und der neue sehen äusserlich gleich aus, allerdings ist das eine (graue) Kabel am Thermoblock nicht an der selben Stelle angeschlossen, wie bei dem alten; nehme an, dass es die Themperaturfühler sind. Und, die Kabel sind etwas kürzer als bei dem defekten. Die Leitungen gehen auf eine Platine (wenn man vor dem Gerät steht hinten links) auf die Steckplätze "F1" und "F2". Weiss jemand, welches Kabel auf welchen Steckplatz gehört, oder ist das egal? Wie dem auch sei, der Automat zeigt nun folgende Fehlfunktion: Nachdem Einschalten blinken die Tassen-Lampen für ca. 3-4 Minuten auf und anschliessend leuchtet das rote "Warndreieck". Hat jemand einen Tipp?
Danke und Gruss
Steffen