Krups Orchestro / "Innen"-Reinigung

  • Krups Orchestro / "Innen"-Reinigung

    Hallo zusammen,
    ich möchte diese Maschine auseinanderbauen, um sie von innen zu reinigen. Ich lasse zwar regelmäßig die entsprechenden Programme (Entkalkung und Reinigung) durchlaufen, denke jedoch, daß es nicht schaden könnte, die Maschine grundlegend zu säubern.
    Hat jemand Erfahrung mit der Demontage und Montage dieser Maschine (erstes Modell) und könnte mit Tipps geben, worauf hierbei besonders zu achten wäre. Danke.
    Gruß
    pauline
    Werbung
  • Sieh dich mal hier um:
    juraprofi.de/Service-Anleitungen:_:70.html

    Die Anleitungen zum Gehäuseöffnen, Brüheinheit und Drainageventil revidieren dürften erstmal reichen.
    Es ist grundsätzlich sinnvoll beim Revidieren gleich komplett neue Dichtungen einzusetzen, spart potenziell Arbeit da sie durch den aus- und Einbau auch nicht besser werden und generell alle 2 bis 5 Jahre fällig werden was sich dann durch eine Störungsmeldung bemerkbar macht oder dadurch dass der Kaffee im Satzbehälter landet.
    Achten musst du ansonsten auf Kalkspuren, wenn irgendwo welche sein sollten ist eine undichte Dichtung nicht weit davon entfernt.
  • Vielen Dank für die Info. Ich werde versuchen, neue Dichtungen zu besorgen und mich dann an die Arbeit machen. Es sollte ja wohl doch gelingen, die Maschine zu öffnen, Dichtungen auszutauschen und wieder vernünftig zusammenzubauen, so daß sie anschließend ihre "Funktionen" hoffentlich noch besser wahrnehmen kann.