WIEDER!!! - ESAM 3000.B reagiert nicht mehr. Testmodus geht nicht

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WIEDER!!! - ESAM 3000.B reagiert nicht mehr. Testmodus geht nicht

    Hallo Welt, :wink:

    seid Gestern ist meine Esam3000.B nicht mehr ansprechbar. Sie laesst sich nicht mehr einschalten. Wenn ich sie vom Netz trenne und dann wieder einstecke leuchten kurz alle LEDs aud und ich vernehme 2 kurze Motorgraeuche(im geoeffneten Zusatand habe ich dann gesehen das die Geraeuche vom "Tresterwischhebel"stammen. Er wischt einmal hin und einmal zureuck. )
    Dannach bleibt die Maschine stumm und reagiert auf keinen knopfdruck - hatt irgendwer eine Ahnung was das sein koennte? :denk:

    Der Testmodus (1 Tasse&Dampftaste) laesst sich aktivieren - aber ich kann dann keine Tests durchfuehren (weder BG-Fahrten, PotiTest, Mahlwerk oder Bezuege). 2 Mal ist es mir - nach wilder Knopfdreuckerei - gelungen die BG nach oben zu fahren. Dann bleibt die 1 Tassen LED an und die BG oben. Ich kann sie nicht mehr runter fahren - das macht sie nach dem naechsten Aus&Einstecken des Netzsteckers von selber!


    Ich bin ueber jeden Tip dankbar!!! :thump:


    Gruss


    Nick
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von para_dox ()

  • ...danke caffeeman - das klingt ja schonmal nach einem Plan!

    Wenn ich dich richtig verstehe bist du dir recht sicher das es die Steuerplatine ist, aber nicht ob es der richtige Chip ist - oder?

    Also wenn ich die Platine komplett tausche sollte das Problem wahrscheinlich erschlagen sein, oder?


    Danke fuer die schnelle Antwort!


    P.S.: Kann mir jemand sagen, wie ich den Dampfhebel abbekomme ohne das ich etwas zerztoere. Einfaches abziehen scheint mir nicht zu funktionieren! :denk:
  • Ich würde mich da festlegen (ohne Gewähr) wollen, nachdem wie Du das schilderst.
    Aber Du musst beim Neukauf darauf achten, dass die Nummern auf der Steuerplatine stimmen.
    Dazu muss Du das Gerät auseinander bauen und die Steuerplatine aus der Halterung nehmen.
    Ohne geht es nicht (!)

    para_dox schrieb:

    P.S.: Kann mir jemand sagen, wie ich den Dampfhebel abbekomme ohne das ich etwas zerztoere. Einfaches abziehen scheint mir nicht zu funktionieren!

    Nur mit abziehen.. Manchmal hilft ein Schraubendreher als Hebel (Vorsichtig!)
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Problem geloest - DANKE !!!

    caffeeman schrieb:

    Das könnte an der Bedieneinheit liegen. Genauer an dem Chip darauf. Bin jetzt aber nicht 100% sicher ob es diese war, oder doch ein anderer.



    YEAH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :1f37b:

    caffeeman - du bist ein KaffeeGott!!! :verneig:

    Es war die Platine der Bedieneinheit :nicken: und es war der von dir erwaehnte IC (74HC 4094) :irre: ... ich hab ihn bestellt und gewechselt (Preis unter ein Euro!!!) und die ESAM rockt wieder!!!!!!!!!!!!!!

    1000 DANK - weiter so!!!! :thump:
  • Gleicher Fehler wieder da!

    para_dox schrieb:

    Hallo Welt,

    seid Gestern ist meine Esam3000.B nicht mehr ansprechbar. Sie laesst sich nicht mehr einschalten. Wenn ich sie vom Netz trenne und dann wieder einstecke leuchten kurz alle LEDs aud und ich vernehme 2 kurze Motorgraeuche(im geoeffneten Zusatand habe ich dann gesehen das die Geraeuche vom "Tresterwischhebel"stammen. Er wischt einmal hin und einmal zureuck. )
    Dannach bleibt die Maschine stumm und reagiert auf keinen knopfdruck - hatt irgendwer eine Ahnung was das sein koennte?



    Oh man - was ist denn da los!?!

    Das Gute ist - ich kann mir die Feherlerbeschreibung sparen - es ist exakt der gleiche Fehler. Der neu eingebaute IC lief ein paar Tage - und ca. 40 Bezuege tadellos - dann fing die Maschine manchmal an zu spinnen und machte in unregelmaessigen Abstaenden komische Sachen (kurzer betrieb des Mahlwerks - bei der Kaffeaussgabe das Wasser nicht stopppen - keine Reaktion auf Knopfdruecke, ...) dann wurde es wieder sehr still!!!!!

    Was kann diesen Defekt verursacht haben? Was kann den IC zerstoeren? (Ich habe keinen Heisskleber auf die Rueckseite der Steuerplatine gemacht - sollte es das gewesen sein?)



    ...mhmm - wie trist ein Tag ihne Kaffe beginnen kann!?! :O :mpf:


  • para_dox schrieb:

    Ich habe keinen Heisskleber auf die Rueckseite der Steuerplatine gemacht - sollte es das gewesen sein?

    Möglich, dass kommt auf das Kondensat an, welches sich ggf. da bilden kann.
    Du kannst noch versuchen die Taster auszutauschen (gibt es bei Georg), sonst wird die Ursache wohl woanders gelagert sein, wie der Hauptplatine.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
    Werbung
  • @ Jopapa
    bitte nicht per PM fragen!
    Bei Problemen entweder neues Thema aufmachen oder wenn es passt mit ran hängen.
    So erhöhst Du auch die Wahrscheinlichkeit, dass Dir schnell geholfen werden kann.

    Hier seine Nachricht:
    Hallo caffeeman, nachdem ich mich im Forum umgeschaut habe, würde ich gern Deine Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe am o.g. Gerät das gleiche Problem wie para_dox. (Beitrag vom 31.08.)
    Ich würde demzufolge gern Steuerplatine bzw. IC wechseln. Beim demontieren scheitere ich aber schon an der Tatsache, dass ich die Knöpfe auf den Potis
    nicht ohne Gewaltanwendung runterbekomme. Für einen Tip, wie ich das hinbekomme, wäre ich sehr dankbar.
    Liebe Grüße Jopapa

    Normal sind die nur aufgeschoben/gesteckt. man sollte die *Stifte* so abziehen können. Die Regler (Knöpfe?) an der Bedienfront sind mM. nach verschraubt,
    was aber hierzu keine Rolle spielt. Die bleiben ja dran..
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • mhmm - also Danke erstmal das ihr euch dem Thema erneut annehmt.

    Die Taster scheinen zu gehen - ich kann die Maschine ja in den Testmodus versetzen (1Tasse+Dampf taster). Leider gehen die verschiedenen Tests dann nur nicht. Ich werde jetzt einfach den IC nochmal tauschen (ich hatte gleich 2 bestellt!) und euch berichten was dann geht und was nicht!

    Das Hauptanliegen meiner Fargen sollte aber sein: Welches Bauteil kann die Zerstoerung des ICs verursachen (wenn nicht das kondensat, da ich den Heisskleber vergessen habe!) Was lohnt sich also als "nachste" baugruppe auszutauschen oder durch zumessen um dem problem auf den grund zugehen!

    Schoenes WE und vielen Dank vorab!!!


    para
  • Ich hatte ähnlich Probleme, wo man zunächst das IC vermutet hatte.
    Erst als ich das neue eingelötet hatte, und die Probleme wieder da waren,
    konnte ich es den Tastern zuordnen, weil ich Probeweise einen ausgelötet hatte.
    Erst vor Kurzem hatte ich dann wieder so ein Problem, Maschine stelle sich einfach
    auf Dampf (Zeiträume willkürlich), und dann wieder aus..
    Jetzt habe ich alle Taster ausgetauscht und es ist (bis auf die Poti, die kommen die Tage von Gregor) Ruhe.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Hallo caffeeman, nachdem ich mich im Forum umgeschaut habe, würde ich gern Deine Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe am o.g. Gerät das gleiche Problem wie para_dox. (Beitrag vom 31.08.)
    Ich würde demzufolge gern Steuerplatine bzw. IC wechseln. wäre ich sehr dankbar.

    bei mir das gleiche ,,, wo finde ich gregor um die teile zu kaufen???

    danke erst mal volker
  • Hallo Volker,
    das IC wird Gregor (Board-Admin) wohl (noch) nicht auf Lager haben. Deshalb folge dem Link in den Beiträgen. Dort
    wirst Du zu Reichelt weiter geleitet.
    Gregor hat die org. Taster und nun auch die Poti (Wassermenge und Kaffeemenge). Der Shop läuft noch nicht wieder Online.
    Darum schreibe ihn per PM an.
    DeLonghi ESAM 3000.B Magnifica (Sound-Mod "silence")
    zur Zeit 6201 Kaffeebezüge, .. to be continued
    manufactured: 06/02/2009, buy: 04/2009
  • Alles wieder tutti!!! - Teil II

    Hier ein kurzer Statusbericht:

    Ich habe die Steuerplatine gewechselt und die Maschien rennt wieder. Jetzt produziert sie seit 2 Tagen wieder ordentlichen Kaffee. Ich hoffe das bleibt so!!


    Also vielen Dank an alle beteiligten - lasst euch den Bohnensaft schmecken!


    greets


    para
    Werbung
  • Hallo. Bin neu im Forum und habe ebenfalls das Problem, dass die esam 3000 nicht mehr startet. Wie oben beschrieben. Werde es auch mit dem chip auf der steuerplatine versuchen. Wie entferne ich den alten von der Platine und muss der neue gelötet und verklebt werden? Sorry, bin kein Elektriker/Elektroniker...

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    VG Raul

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von raulbravo ()

  • Alten entlöten und neuen einlöten.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!