Hallo!
Ich bin neu hier und das liegt daran, das ich auch erst seit kurzem einen Kaffeevollautomaten besitze. Diesen habe ich über ebay ersteigert, als gebraucht.Gerät:siehe Überschrift.
Nun habe ich mir den Milchbehälter samt Zubehör gekauft, denn dieser war nicht bei der Auktion dabei.
Der Milchbehälter ist neu, von daher verstehe ich das nun auftretende Problem eigentlich als Problem der Kaffeemaschine:
Wenn ich einen Cappuccino zubereiten möchte, kommt nur ne Menge heißer Dampf aus dem Röhrchen und die Milch selber wird in dem Behälter nicht hochgezogen. Also irgendwie scheint beim ansaugen der Milch ein Problem aufzutreten. Wenn ich den Heisswasser-Aufsatz anbringen, kommt beim drücken des Knopfes aber ganz normal das Wasser heraus, also kann es doch nicht an diesen 2 Röhrchen liegen, die da aus der Maschine herausragen (sorry das ich den Fachbegriff dafür nicht kenne). Also eigentlich scheint es doch ein Problem des Milchbehälters zu sein, oder wo kann man das Nicht-ansaugen der Milch als Fehlerquelle auftun????Entkalkt (wie es die Maschine verlangt über den Wasserbehälter) hab ich die Maschine auch schon, obwohl es nicht nötig gewesen ist, aber bei gebrauchten Maschinen....
Vielen Dank für Antworten und Hilfen.
PS:Kaffee selber läuft einwandfrei. Nur beim Cappuuccino hakt es halt-und dafür war die Maschine gedacht
Ich bin neu hier und das liegt daran, das ich auch erst seit kurzem einen Kaffeevollautomaten besitze. Diesen habe ich über ebay ersteigert, als gebraucht.Gerät:siehe Überschrift.
Nun habe ich mir den Milchbehälter samt Zubehör gekauft, denn dieser war nicht bei der Auktion dabei.
Der Milchbehälter ist neu, von daher verstehe ich das nun auftretende Problem eigentlich als Problem der Kaffeemaschine:
Wenn ich einen Cappuccino zubereiten möchte, kommt nur ne Menge heißer Dampf aus dem Röhrchen und die Milch selber wird in dem Behälter nicht hochgezogen. Also irgendwie scheint beim ansaugen der Milch ein Problem aufzutreten. Wenn ich den Heisswasser-Aufsatz anbringen, kommt beim drücken des Knopfes aber ganz normal das Wasser heraus, also kann es doch nicht an diesen 2 Röhrchen liegen, die da aus der Maschine herausragen (sorry das ich den Fachbegriff dafür nicht kenne). Also eigentlich scheint es doch ein Problem des Milchbehälters zu sein, oder wo kann man das Nicht-ansaugen der Milch als Fehlerquelle auftun????Entkalkt (wie es die Maschine verlangt über den Wasserbehälter) hab ich die Maschine auch schon, obwohl es nicht nötig gewesen ist, aber bei gebrauchten Maschinen....
Vielen Dank für Antworten und Hilfen.
PS:Kaffee selber läuft einwandfrei. Nur beim Cappuuccino hakt es halt-und dafür war die Maschine gedacht
Saturdaynight Drinkactivist
