ESAM 3500 Magnifica PRONTO CAPPUCCINO macht keinen pronto Cappuccino

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3500 Magnifica PRONTO CAPPUCCINO macht keinen pronto Cappuccino

    Hallo!
    Ich bin neu hier und das liegt daran, das ich auch erst seit kurzem einen Kaffeevollautomaten besitze. Diesen habe ich über ebay ersteigert, als gebraucht.Gerät:siehe Überschrift.
    Nun habe ich mir den Milchbehälter samt Zubehör gekauft, denn dieser war nicht bei der Auktion dabei.
    Der Milchbehälter ist neu, von daher verstehe ich das nun auftretende Problem eigentlich als Problem der Kaffeemaschine:
    Wenn ich einen Cappuccino zubereiten möchte, kommt nur ne Menge heißer Dampf aus dem Röhrchen und die Milch selber wird in dem Behälter nicht hochgezogen. Also irgendwie scheint beim ansaugen der Milch ein Problem aufzutreten. Wenn ich den Heisswasser-Aufsatz anbringen, kommt beim drücken des Knopfes aber ganz normal das Wasser heraus, also kann es doch nicht an diesen 2 Röhrchen liegen, die da aus der Maschine herausragen (sorry das ich den Fachbegriff dafür nicht kenne). Also eigentlich scheint es doch ein Problem des Milchbehälters zu sein, oder wo kann man das Nicht-ansaugen der Milch als Fehlerquelle auftun????Entkalkt (wie es die Maschine verlangt über den Wasserbehälter) hab ich die Maschine auch schon, obwohl es nicht nötig gewesen ist, aber bei gebrauchten Maschinen....
    Vielen Dank für Antworten und Hilfen.
    PS:Kaffee selber läuft einwandfrei. Nur beim Cappuuccino hakt es halt-und dafür war die Maschine gedacht :1f622:
    Saturdaynight Drinkactivist
    Werbung
  • Hallo Schubser und Willkommen im Forum!

    Schau einmal bitte in der Suchfunktion; es gibt schon einige Berichte darüber.
    Wenn der Milchbehälter neu ist, wird es wahrscheinlich an den Dichtungen der Andockstation (die 2 Röhrchen) oder einer Undichtigkeit bei den zuführenden Leitungen (Silikondichtungen) liegen. Eine weitere Ursache kann eine zu schwache Dampfheizung sein.

    Aber lies dir bitte die Berichte durch, die hier schon zum Thema vorhanden sind.
    Falls es nicht an den Dichtungen der Andockstation liegt, wirst du das Gerät zur Reparatur auseinandernehmen müssen, um dem Fehler auf den Grund zu gehen.

    Meine Meinung:
    Ohne gezielt etwas unterstellen zu wollen; aber ich denke, der Verkäufer wusste schon, warum er die Maschine ohne Milchbehälter verkauft hat.....
  • Guten Morgen!

    Danke, habe nun einige hilfreiche Tipps gelesen und werde diese heute nachmittag ausprobieren.

    Wir haben das DeLonghi Reinigungsset gekauft, da ist ja auch ein Milchschaumdüsenreiniger bei, evtl. bringts der ja (neben ner 2. Entkalkung).

    Wenn man so die anderen Fälle hier liest, kann es ja eigentlich nur am sogenannten Connector liegen, den könnte man ja für 12,-Euro nachkaufen (Kaffeemaschinendoktor.de), aber wie hoch ist die Wahscheinlichkeit, das es daranliegt?es gibt auch in meiner Nähe keinen Reparaturservice oder ähnliches, von daher werd ich auf die Hilfe des Forum und meine technische "Gewandheit" angewiesen sein

    Mein Werdegang für heute (Wenn ich nicht hier davon zurückgehalten werde =) :2639:

    1. Reinigung mit dem DeLonghi Reinigungs-und Pflegeset inkl. Entkalkung
    2. wenn das nicht reicht, Ausbau des Connectors und Reinigung von diesem
    3. wenn das nciht reicht, Neukauf des Connectors
    4. wenn das nicht reicht, Kaffeemaschiene aus dem Fenster schmeißen

    Wäre das die richtige Vorgehensweise?OK, Punkt 4 kann man bestimmt irgendwie umgehen...
    Saturdaynight Drinkactivist
  • Schubser schrieb:

    wenn das nicht reicht, Kaffeemaschiene aus dem Fenster schmeißen

    sag mir aber vorher, aus welchem Fenster, damit ich sie auffangen kann! :1f602:
    1. - 3. sind schon ok, wobei der Connector z. B. bei juraprofi.de nur 9,90 € kostet und Du dort für 3,95 einen kompletten Satz neuer Dichtugen erhältst, was eigentlich ausreichen sollte.

    LG
    Helmut
  • Hallo!

    Hab ich auch (dank des Forums) gesehn, das juraprofi noch günstiger ist. Ich hab nur etwas Respekt vor meinem handwerklichen "Geschick", aber bei den genauen Beschreibungen hier sollte es ja nicht schwerer sein als ein Lego Duplo Haus zu bauen...

    Jetzt schon mal DANKE an alle , die mir geantwortet haben und an die vielen Hilfestellungen hier im Forum. wenn ich ein Ergebnis erzielt habe, werd ich es hier posten.
    Saturdaynight Drinkactivist
  • Hallo zusammen!
    Nach einer 2 tägigen Reinigung mit dem DeLonghi Reinigungsset (Spray und für den Milchbehälter so ne Flüssigkeit) hat sich nun folgendes verändert:
    Milch wird mittlerweile astrein angezogen, aber leider kommt nur die heiße Milch in der Tasse an, kein Schaum.
    Ich habe die Maschine auch nochmal entkalkt, kann das jetzt an den Dichtungen liegen oder gibts da ne andere Problemlösung?Ich sag mal, am Connector kann es doch eigentlich nicht mehr liegen, oder??
    Saturdaynight Drinkactivist
  • So, nun habe ich die Dichtungen getauscht. Und tatsächlich, die Milch wird schaumiger. Zwar nicht zu 100% zufriedenstellend, aber wenn ich daran denke wie der ursprüngliche Zustand vor meinem 1.Eintrag hier war.... :verneig:
    Was mich aber stutzig macht, 3 Dichtungen waren am Connector angebracht (1 oben; grün und 2 unten; rot und schwarz), geliefert wurden aber 4 Dichtungen (2xgrün,1xschwarz,1xrot). Ist die eine Dichtung nur Ersatz oder müssen 4 Dichtungen angebracht werden?
    Saturdaynight Drinkactivist
    Werbung
  • Es hatte mal eine Version mit 4 O-Ringe gegeben, aber du brauchst nur die 3.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!