Erst einaml möchte ich zu diesem informativen Forum gratulieren. Die qualifizierten Hilfen sind sehr gut und ich konnte mein Problem dadurch zumindest besser beschreiben. Leider komme ich aber nicht mehr weiter und würde mich freuen, wenn die Nuss mit Eurer Hilfe geknackt werden kann.
Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:
Maschine funktionierte bis zuletzt und hat dann von heute auf morgen gestreikt. Das zeigte sich an einem im Forum schon mehrfach geposteten Fehler. Maschine schaltet normal ein, dann der Aufheizvorgang - nach einer Weile dann aber nicht wie gewohnt "betriebsbereit", sondern "Allgemeine Störung".
Die Maschine habe ich mit Unterstützung der wertvollen Hinweise und Detailinformationen aus dem Forum geöffnet und folgendes festgestellt:
Total WATER 2122
DESCALING 31
Washing 1
Nach erneutem Einstecken des Netzsteckers erscheint nun die Meldung "PRESS OK TO INSTALL ENGLISH". Wenn ich "presse" passiert nichts, ausser einem Piep. Beim Drücken der Aus-Taste deaktiviert die Maschine und zeigt die Uhrzeit an. Bei erneutem Drücken erscheint die Meldung "GENERAL ALARM"...
Fazit: Es scheint im Testmodus alles - ausser dem Dampferzeuger - zu funktionieren, nur mit der kleinen Einschränkung, dass die Maschine keinen Kaffee mehr macht. Dass verrursacht mittlerweile bei mir eine "Allgemeine Störung"
Kann mir jemand helfen, bevor ich zum Psychiater muss?
Der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:
Maschine funktionierte bis zuletzt und hat dann von heute auf morgen gestreikt. Das zeigte sich an einem im Forum schon mehrfach geposteten Fehler. Maschine schaltet normal ein, dann der Aufheizvorgang - nach einer Weile dann aber nicht wie gewohnt "betriebsbereit", sondern "Allgemeine Störung".
Die Maschine habe ich mit Unterstützung der wertvollen Hinweise und Detailinformationen aus dem Forum geöffnet und folgendes festgestellt:
- Magnetventile lassen sich manuell schalten
- BG lässt sich hoch und runterfahren, Bewegung wird jeweils begrenzt durch die betreffenden Endschalter
- Pumpe läuft und pumpt auch Wasser (wenn BG oben)
- NTC des TB 107kΩ @25°C; 7,1kΩ @96°C
- TB Heizung 39,7Ω direkt an den Kontakten, an den Kabelschuhen der Platine 39,8Ω -> Thermosicherungen i.O.
- TB heizt im Testmodus (Taste permanent gedrückt) bis 97°C auf und bleibt dort, beim Loslassen der Taste kühlt sich der TB wieder ab
- NTC des Dampferzeugers 106kΩ @25°C; 7,4kΩ @96°C; 3,7kΩ @120°C
- Dampferzeuger Heizung 52,6Ω direkt an den Kontakten, an den Kabelschuhen der Platine hochohmig -> Thermosicherung in der Mitte defekt
- Dampferzeuger heizt im Testmodus (Taste permanent gedrückt, defekte Sicherung provisorisch überbrückt) bis auf 240°C hoch und kühlt dann (bei gedrückter Taste) bis auf 140°C herunter. Heizt dann wieder auf 200°C hoch und kühlt dann auf 150°C herunter. Das Ganze pendelt dann nach einer Weile so zwischen 150°C und 180°C hin und her. Beim Loslassen der Taste kühlt der Dampferezeuger wieder ab -> offenbar keine Regelung!
- Nach einem kleinen Mißgeschick (bin bei Spannungsmessung am TB vom Kontakt, der außen zum Gehäuse liegt, abgerutscht und hab' einen "Kurzen" gebaut), kommt die Fehlermeldung "Allgemeine Störung" nun direkt nach dem Einschalten.
- Tasten P und Wasser gleichzeitig -> Netzstecker rein, zeigt folgende Infos (ist plötzlich alles auf Englisch):
Total WATER 2122
DESCALING 31
Washing 1
Nach erneutem Einstecken des Netzsteckers erscheint nun die Meldung "PRESS OK TO INSTALL ENGLISH". Wenn ich "presse" passiert nichts, ausser einem Piep. Beim Drücken der Aus-Taste deaktiviert die Maschine und zeigt die Uhrzeit an. Bei erneutem Drücken erscheint die Meldung "GENERAL ALARM"...
Fazit: Es scheint im Testmodus alles - ausser dem Dampferzeuger - zu funktionieren, nur mit der kleinen Einschränkung, dass die Maschine keinen Kaffee mehr macht. Dass verrursacht mittlerweile bei mir eine "Allgemeine Störung"

Kann mir jemand helfen, bevor ich zum Psychiater muss?