WMF 900 sensor titan - Nachfolger WMF 800 ?

    • WMF 900 sensor titan - Nachfolger WMF 800 ?

      Hallo,
      dank des Forums bin ich auf die WMF 800 gestossen und wollte sie mir anschauen. Die Dame im MM sagte, es gäbe bald einen Nachfolger. Ich bin nach echt langer recherche über eine Pressemeldung von der IFA gestolpert, es handelt sich um die WMF 900 sensor titan. Die kann tatsächlich nette Dinge, aber das, zumindest habe ich es so verstanden, gute Boilersystem der WMF 800 wird nicht erwähnt. Weiss jemand genaueres? Ich pack mal die Pressemitteilung hier mit dran:


      Text der Pressemitteilung aus Gründen des Urheberrechts gelöscht! Bitte vor Veröffentlichung erst den Autor um Genehmigung bitten!
      - Admin -



      Weitere Informationen unter:

      wmf-ce.de, info@wmf-ce.de
      Werbung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gregor ()

    • gnarf ... und dann frag ich noch extra die hotline ob es bald was neues gibt.

      Naja, jedenfalls nicht so schlimm wenn ich mir das durchlese. Die kanne nutze ich auch so problemlos und ich hab extra tassen gekauft, also brauch ich da keine Einstellungsänderungen und der Steam jet ... naja, war bisher auch so zufrieden und hatte keine Probs. Einzig vielleicht die Eco Funktion ... aber wir schalten halt immer gleich ab.

      Fazit, für mich kein muss kauf ... hätte ich es aber gewusst, hätte ich bestimmt etwas mehr dafür ausgegeben und die neue genommen, wenn die Maße nicht zur 1000er tendieren.

      greetings
    • Heinz Rindfleisch schrieb:

      th.giese schrieb:

      würde ich mir diese Maschine sicher auch näher ansehen.


      ich nicht...


      Nun, da du sicher mehr interne Informationen bezüglich WMF als die meisten anderen User hier im Forum hast, würde mir das "warum" doch schon interessieren.
      Ich werde unsere WMF800 nun ganz sicher nicht verkaufen aber weshalb du so skeptisch bist wäre schon von Interesse...
      Bis dann
      Thomas
    • Laut meinem Anwalt für Interentrecht dürfen auch Pressemitteilungen nicht einfach so kopiert werden, auch wenn sie an anderer Stelle frei einsehbar sind. Einen Link zum externen Inhalt darf man aber setzen.
      Da ich persönlich für alle Inhalte hier im Forum hafte und aktuell eine Abmahnung am Hals habe, halte ich mich an das, was mir mein Anwalt rät, damit dieses Forum weiterhin bestehen kann.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung
    • Ich war gestern in einem WMF-Shop, dort wussten sie noch nichts zur WMF 900, anscheinend läuft aber die WMF 800 nicht aus. Allerdings verstehe ich dann nicht, warum in letzter Zeit die Preise der WMF 800 purzeln, zwischendurch bei Amazon schon für 1419 Euro zu haben (mitlerweile wieder teurer).
    • Was hat sich denn an diesem 1800EUR Boliden zur 800er technisch geändert, verbessert bzw. auch verschlechtert? louistools.de/catalog/product_…m&utm_content=textanzeige
      Ist z.B. die Brühgruppe noch gleich?
      Gruss Ingo ;)
      --
      (VA: ehem. WMF800, Alfi Alfino, Solis Master Top & Pro) ST:La Spaziale S1 Dream(Ex Gaggia Classic 9303/01 , Bezzera Strega, Expobar Brewtus III DB PID, VBM Domobar Inox PID)
      Mühle: Mahlkönig K30ES, Niche (ehem. Mahlkönig Vario, Mazzer Mini) Kaffeeröster: Yücel 5Kg Trommelröster, Gene CBR-101 u. Röstbiene II
    • Anscheinend weiss das noch niemand so genau, die Antwort des WMF supports bleibt bisher aus. Ich glaube, dass das interne gleich geblieben ist und sie einige extras der teureren WMF Geräte dazu gebaut haben, namentlich vor allem die Tassenaufheizfunktion SteamJet, also eigentlich nur Spielerei. Es ist also fast eine 1000er ohne das 1000er Alukleidchen, dafür dann 300 Euro billiger.
    • Thilo schrieb:

      Alukleidchen

      Kein Alu, Stahlbelch.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Hallo

      zur Info, im neuen WMF Prospekt was mir hier gerade vorliegt, ist die neue WMF 900 drin, und nach heutiger Auskunft im berliner WMF Shop haben Sie die Masch. noch nicht vorrätig aber ich kann sie bestellen und innerhalb einer Woche wäre diese dann da, lt. der Verkäuferin ist es zwar nicht offiziel aber denn noch ist es wohl der Nachfolger der WMF 800, wobei die 800ter im Programm bleibt. Sie hat den selbern Brüher, Auslässe, Filter, Abwurfbehälter, Wasserbehälter etc. wie die 800ter also alles identisch, nur das sie halt außen anstatt Silber --> Titanfabend ist.

      Neu dazu ist (WMF 900 sensor titan Art.Nr. 0304000021 / Lan Nr. 4211129 046503 UVP 1.800€)

      - Kannenfunktion (von der 1000s und 1000s Pro)
      - WMF STream Jet Singel (auch von der 1000S)
      - WMF Zero-Energy-Funktion 4 ECO (auch aus der 1000der Reihe)
      - neues Sensor Touchscreen Bedienfeld (Neues Design)

      sonst ist wohl alles gleich lt. Aussage der WMF Verkäuferin. Alle Angaben sind von mir natürlich ohne Gewähr :1f609:

      Also es gibt doch gute WMF Händler die ihre Produkte schon kennen und auch wissen was neu ist im Sortiment!!!!!!

      Gruß
    • YaY, danke für die Infos. Stellt sich für mich die Frage: Brauche ich die "extras" aus der 1000er Reihe wirklich? Ich denke eher nicht - und wieviel neues steckt in der 900er, dass irgendwie Schaden anrichten könnte oder die Funktion beeinträchtigt. Ich hatte damals die erste Generation der Siemens EQ7, nach 3 Monaten fingen die Schwierigkeiten an, die Maschine war ständig bei Siemens (toller Service, muss ich wirklich sagen!), geholfen hats wenig. Son komplettes Neuprodukt würde ich nicht mehr kaufen, lieber die 2. oder 3. Auflage, bei der schon Fehler ausgemerzt wurden.
      Es spräche also vieles für die "alte" 800er. Nun habe ich aber ein Problem: Meine Frau findet sie optisch nicht gelungen und mag die 800er Black lieber. Als sie ein Foto der 900er sah sagte sie auch: die ist schick. :1f915:
    • WMF 900 Sensor titan

      ch23 schrieb:

      Hat die 900er schon jemand und kann etwas berichten?
      Wir haben seid 3 Tagen die neue 900 er. Ich denke das sie eine erweiterte 800 ist. Das heißt sie hat zus. Zur 800 den Steam Jet Tasservorwärmer, ECO Modus, Milchsystemspülung
      Die genauen Funktionen der 800 kenne ich nicht. In den Einstellungen der 900 steht auf jeden Fall als Version WMF 800 :2615: