Hallo,
ich hätte da so ein Problem
Meine Kaffeemaschine ist ca. 4 Jahre alt und wird recht intensiv (10-20 mal täglich) benutzt.
Die Reinigung (saugen von innen, normale Entkalkung plus Brühkolben) war regelmässig.
In der letzten Zeit wurde sie jedoch immer lauter. Die Geräusche die sonst recht "flüssig" waren (beim Einschalten und nach der Kaffeezubereitung), werden jetzt etwas lauter ausgeführt und "klappern" teilweise.
Was auch auffällig ist, ist die Tatsache dass die Kaffeereste öfters rausgenommen werden müssen. Es wird angezeigt, dass der Behälter voll ist. Der Behälter ist jedoch nicht voll, sondern die Reste werden in der Mitte gesammelt. Links und rechts ist noch genug Platz (das hat früher glaube ich optimaler funktioniert). Zusätzlich hat die Verschmutzung von Innengehäuse stark zugenommen. Kaffeereste setzen sich an ganz komischen Ecken.
Damit könnte ich noch leben, aber ab Gestern ist ein neues Problem dazu gekommen. Die Maschine macht circa 1/4 Becher mit Kaffee voll und danach wird die Pumpe minimal leiser/ruhiger und der Kaffee tröpfelt sehr langsam.
Habe paar Fotos gemacht von Sachen die etwas verdächtig aussehen:
[img]http://www.abload.de/thumb/_p1010590m877.jpg[/img]
[img]http://www.abload.de/thumb/_p1010591d8yc.jpg[/img]
[img]http://www.abload.de/thumb/_p10105922855.jpg[/img]
Was kann man da fixen?
//EDIT: zumindest die innere Verschmutzung wurde hier angesprochen und efolgreich behoben: [gelöst] ESAM 3200 - Problem mit Brühgruppe
ich hätte da so ein Problem
Meine Kaffeemaschine ist ca. 4 Jahre alt und wird recht intensiv (10-20 mal täglich) benutzt.
Die Reinigung (saugen von innen, normale Entkalkung plus Brühkolben) war regelmässig.
In der letzten Zeit wurde sie jedoch immer lauter. Die Geräusche die sonst recht "flüssig" waren (beim Einschalten und nach der Kaffeezubereitung), werden jetzt etwas lauter ausgeführt und "klappern" teilweise.
Was auch auffällig ist, ist die Tatsache dass die Kaffeereste öfters rausgenommen werden müssen. Es wird angezeigt, dass der Behälter voll ist. Der Behälter ist jedoch nicht voll, sondern die Reste werden in der Mitte gesammelt. Links und rechts ist noch genug Platz (das hat früher glaube ich optimaler funktioniert). Zusätzlich hat die Verschmutzung von Innengehäuse stark zugenommen. Kaffeereste setzen sich an ganz komischen Ecken.
Damit könnte ich noch leben, aber ab Gestern ist ein neues Problem dazu gekommen. Die Maschine macht circa 1/4 Becher mit Kaffee voll und danach wird die Pumpe minimal leiser/ruhiger und der Kaffee tröpfelt sehr langsam.
Habe paar Fotos gemacht von Sachen die etwas verdächtig aussehen:
[img]http://www.abload.de/thumb/_p1010590m877.jpg[/img]
[img]http://www.abload.de/thumb/_p1010591d8yc.jpg[/img]
[img]http://www.abload.de/thumb/_p10105922855.jpg[/img]
Was kann man da fixen?

//EDIT: zumindest die innere Verschmutzung wurde hier angesprochen und efolgreich behoben: [gelöst] ESAM 3200 - Problem mit Brühgruppe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kawunia ()