Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das man mir hier vielleicht helfen kann.
ich wollte mir meinen ersten Kaffeevollautomaten zulegen, bin aber unsicher was ich nehmen sollte.
Ich trinke sehr gerne Kaffee bzw. Latte Macchiato und cappuccino.
Mir ist aufgefallen, das Vollautomaten verschiedener Firmen sehr unterschiedlich brühen.
Meine Eltern haben zuhause einen Philips HD 5730/10 Kaffeevollautomat Anthrazit/Alu, die war verdammt teuer aber hat mich nicht überzeugt.
Im Büro haben wir eine günstigere Maschine aus der Siemens Titanium Serie, so reicht es aber Kaffeegenuss ist was anderes.
Die Maschine von einem Bekannten hat mich sehr überzeugt, eine IMPRESSA J9 One Touch von Jura ist aber im Moment zu teuer für mich.
Ich hatte überlegt ob ich mir eine Grundüberholte Jura Maschine zulege z.B. eine Jura Impressa E70.
Aus der E Serie von Jura gibt es im interne jede menge Maschinen habe ich das Gefühl, ich haben nur noch keine Bewertung der Maschine gefunden. Mehr als 300 - 400€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Sollte man eigentlich darauf achten das die Maschine 2 Boiler hat, was ist der der Unterschiede zu einer Maschine mit einem Boiler.
Vielen Dank im Voraus
Mfg
ich bin neu hier im Forum und hoffe das man mir hier vielleicht helfen kann.
ich wollte mir meinen ersten Kaffeevollautomaten zulegen, bin aber unsicher was ich nehmen sollte.
Ich trinke sehr gerne Kaffee bzw. Latte Macchiato und cappuccino.
Mir ist aufgefallen, das Vollautomaten verschiedener Firmen sehr unterschiedlich brühen.
Meine Eltern haben zuhause einen Philips HD 5730/10 Kaffeevollautomat Anthrazit/Alu, die war verdammt teuer aber hat mich nicht überzeugt.
Im Büro haben wir eine günstigere Maschine aus der Siemens Titanium Serie, so reicht es aber Kaffeegenuss ist was anderes.
Die Maschine von einem Bekannten hat mich sehr überzeugt, eine IMPRESSA J9 One Touch von Jura ist aber im Moment zu teuer für mich.
Ich hatte überlegt ob ich mir eine Grundüberholte Jura Maschine zulege z.B. eine Jura Impressa E70.
Aus der E Serie von Jura gibt es im interne jede menge Maschinen habe ich das Gefühl, ich haben nur noch keine Bewertung der Maschine gefunden. Mehr als 300 - 400€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Sollte man eigentlich darauf achten das die Maschine 2 Boiler hat, was ist der der Unterschiede zu einer Maschine mit einem Boiler.
Vielen Dank im Voraus
Mfg