ECAM 23.420 SW; Abstreifer funktioniert nicht mehr

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ECAM 23.420 SW; Abstreifer funktioniert nicht mehr

    Hallo Forum,

    ich bin neu hier, da sich unsere Delonghi heute mit einem großen Knall verabschiedet hat.

    Ich habe heute eine Entkalkung durchgeführt. Gleichzeitig habe ich die Brühgruppe gereinigt. Die ersten zwei Kaffeebezüge funktionierten danach einwandfrei. Beim Abschalten des Gerätes machte das Gerät einen lauten Knall, man hörte etwas in der Maschine durch die Gegend fliegen. Beim Ausbau der Brühgruppe fand ich dann eine kleine Plastikzunge. DAnach habe ich die Maschine nochmal ausprobiert, der KAffeebezug funktioniert, aber der Kaffeesatz verbleibt in der Brühgruppe. Ich schließe daraus, dass das Teil, was den Abstreifer an der Brühgruppe betätigt, abgebrochen ist. Leider kann ich dieses Teil in der Maschine aber nicht finden, kann mir da vieleicht jemand sagen, wo das sitzt? Kann mir vielleicht gar jemand einen Link zu dem Ersatzteil geben?

    Die Maschine ist erst etwas über 5 Monate alt, so dass da noch Garantie drauf ist. Kann ich da beim Einbau nach Reinigung was falsch gemacht haben? Eigentlich hab ich die Reinigung der Brühgruppe immer so vorgenommen. Wir haben hier in der Nähe einen Servicepoint in Duisburg von Delonghi. Reparieren die das dort, ggfs. auf Garantie, oder muss das Gerät eingeschickt werden?

    Fragen über Fragen, ich danke Euch daher schonmal ganz herzlich für Eure Antworten. :thump:
    Grüße, Sascha
    Werbung
  • jboo7 schrieb:

    Ich habe heute eine Entkalkung durchgeführt. Gleichzeitig habe ich die Brühgruppe gereinigt.

    Wie geht denn das, gleichzeitig entkalken und BG reinigen? :1f602:

    jboo7 schrieb:

    Ich schließe daraus, dass das Teil, was den Abstreifer an der Brühgruppe betätigt, abgebrochen ist.

    Wahrscheinlich, es könnte aber auch was an der BG abgebrochen sein. Ich kenn die ECAM leider noch nicht, aber wenn das Teil in der Maschine abgebrochen ist, könnte das Chassis komplett defekt sein. Deswegen auf blöd stellen "Ich habe nur die Maschine ausgeschalten" :floet: und ab nach Duisburg zum SP.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    vielen Dank schonmal für Deine Antwort.

    Stefan schrieb:

    Wie geht denn das, gleichzeitig entkalken und BG reinigen?
    Das geht natürlich überhaupt nicht... =) Ich habe die Brühgruppe hinterher gereinigt. :1f609:

    Stefan schrieb:

    Wahrscheinlich, es könnte aber auch was an der BG abgebrochen sein.
    So sieht es für mich nicht aus, jedenfalls kann ich da nirgendwo ein Teil finden, was defekt sein könnte.

    Stefan schrieb:

    ab nach Duisburg zum SP.
    Nicht zuletzt wegen der Garantie werde ich das auch machen. Ich sehe auch keinen Grund, das nicht so zu machen, da ich mir sicher bin, alles richtig gemacht zu haben.

    Grundsätzlich hätte mich halt dennoch interessiert, was da kaputt gegangen ist und wo das Teil sitzt. Kommt so etwas häufiger vor?
    Grüße, Sascha
  • jboo7 schrieb:

    Grundsätzlich hätte mich halt dennoch interessiert, was da kaputt gegangen ist und wo das Teil sitzt. Kommt so etwas häufiger vor?

    Habe ich noch nie davon gehört.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!