KVA - welcher soll es werden ?

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • KVA - welcher soll es werden ?

      Hallo Forum,

      da unsere alte DeLonghi den Geist aufgegeben hat,
      haben wir beschlossen einen neuen Kaffeevollautomat zu kaufen. Da wir
      gerne neben Kaffee auch Cappuccino trinken, sollte es daher eine
      Maschine mit der Möglichkeit des direkten Aufschäumens sein.

      Nach
      Recherchen hänge ich nun etwas fest zwischen der Saeco RI9914/01
      Kaffeevollautomat ROYAL CAPPUCCINO für rund 700 EU und der DE-LONGHI
      ESAM 3550.B derzeit für 599 EU.

      Der Vorteil der zwei Heizsysteme
      scheint momentan den Ausschlag Richtung Saeco zu machen, aber für die
      DeLonghi spricht, dass ein guter Bekannter sehr zufrieden mit diesem
      Automat ist.

      Nun also meine Frage, wofür würdet Ihr Euch entscheiden und warum ?

      Ggf. habt ihr ja auch noch andere Alternativen, die ich bisher noch nicht entdeckt habe.

      Im voraus vielen Dank

      L.

      Nachtrag:

      Wir
      sind ein Zweipersonenhaushalt, ca. Kaffeeverbrauch 6-8 Tassen. Wichtig
      ist mir, dass der Kaffee schön heiss ist, die Reinigung sollte einfach
      von statten gehen (insbesondere mit der Milchschäumfunktion) und es soll
      eine zuverlässige Maschine sein, die mir auch die Möglichkeit gibt, die
      Stärke des Kaffees festzulegen.
      Werbung
    • lacrimosus schrieb:


      Nun also meine Frage, wofür würdet Ihr Euch entscheiden und warum ?

      Lieber lacrimosua,
      ich kann mich Heinz Rindfleisch nur anschließen. Im Unterforum "Kaufberatung" gibt es inzwischen unzählige dieser Threads, weshalb ich darauf eigentlich schon länger nicht mehr antworte. Warum liest Du diese vielen Informationen nicht einfach durch und machst dann etwas, was viele Leute heute wohl nicht mehr können: eine eigene Entscheidumg treffen. Wir können hier nicht wissen, wie Deine Geschmacksnerven funktionieren, wie Du mit der Maschine umgehst, welchen Kaffe Du benutzt usw usw usw...

      LG
      Helmut :2615:

      Sorry, das musste mal sein. Herzlich willkommen hier in der Kaffee-Welt!
    • So sehr ich verstehe, dass Ihr nicht dauerhaft Lust habt auf Kaufberatung zum 100. Mal zu antworten, so ist doch letztlich dieser Thread genau für solche Anfragen da oder nicht ?

      Ich seh das so, man sucht sich verschiedene Alternativen aus, liest dann ein (was ich selbstverständlich gemacht habe, auch in diesem Forum) und trifft dann eine Entscheidung.

      Und ist man sich nicht sicher, wie es bei mir der Fall ist, fragt man eben bei Benutzern dieser Alternativmaschinen nach in der Hoffnung so eine bessere Kaufentscheidung treffen zu können.

      Wenn ich mich da was falsch ausgedrückt habe, bitte ich das zu entschuldigen.

      Momentan ist das bei mir so, es stehen noch zwei Maschinen zur Auswahl, nämlich die DeLonghi ESAM 3550 und die ECAM 23.450. (Die Saeco ist raus, weil wir für diese Maschine wohl
      zuwenig Kaffee konsumieren udn diese wohl eher für Büro und ähnliche Anwendungen gedacht ist.) Der Unterschied im Preis beider Maschinen ist rund 100 EU.
      Trotz "Internetstudium" ist mir momentan nicht klar, ob die hundert EU Aufpreis den Mehrwert der ECAM rechtfertigen.

      Und daher lese ich weiter und erhoffe mich eben auch in diesem Forum Hilfe.

      Sorry wollte hier niemanden auf die Füße treten.

      LG

      L.