Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich mich in diesem Forum angemeldet um etwas über einige KVA zu erfahren. Nivona stand in der engeren Auswahl.
Meiner Mutter hat jedoch eine alte E50 die schon ca. 16 Jahre auf dem Buckel hat und einige zeit nicht benutzt wurde da sie ihr Reinigungsprogramm immer abgebrochen hat.
Nachdem ich hier jetzt sehr viel gelesen habe, werde ich die E50 morgen abholen können und darf sie dann behalten
.
Ich hoffe, dass es an den Dichtungen der Kolbenringen der Brühgruppe liegt. Aber dies werde ich wohl sehen sobald ich sie geöffnet habe.
Sie war in ihrem KVA-Leben 3 Mal bei Jura aber was dort gemacht wurde, kann ich nicht sagen.
In welchem zustand die Mahlsteine oder der Rest der Maschine ist leider auch nicht. Werde ich aber so schnell wie möglich machen.
Ich habe mal eine Liste zusammen gestellt mit ein paar Dingen die ich mir zur Wartung / Reparatur bestellen wollte. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob das so okay ist?
-Kolbenringe (neue Version)
-Ovalkopfschlüssel
- Schlauchbürste 4mm
-Multisilikonfett OKS 100g
-Mahlwerksreiniger GRINDZ 430g
-Puly Caff Reinigungstabletten Vollautomaten
-Milchreiniger (hier habe ich mir noch keinen ausgesucht evt. Crest)
-Crest Aktiv Entkalker von ebay (Habe irgendwo gelesen, dass der ganz gut sein soll). (Kann mir vielleicht jemand sagen wieviel ml. man pro Mal benötigt)?
Was haltet ihr von dieser Liste? Würdet ihr etwas weg lassen, hinzu fügen oder austauschen? Bin für Anregungen jeglicher Art dankbar da ich noch nicht so viel Ahnung habe.
Sollte ich sie wieder zum Leben erweckt bekommen habe ich auch etwas über das "Profi-Auto-Cappuccinatore Umrüstset" gelesen. Da hätte meine Frau mit Sicherheit großes Interesse dran.
Vielen Dank im voraus an euch!
Gruß
Nils
eigentlich hatte ich mich in diesem Forum angemeldet um etwas über einige KVA zu erfahren. Nivona stand in der engeren Auswahl.
Meiner Mutter hat jedoch eine alte E50 die schon ca. 16 Jahre auf dem Buckel hat und einige zeit nicht benutzt wurde da sie ihr Reinigungsprogramm immer abgebrochen hat.
Nachdem ich hier jetzt sehr viel gelesen habe, werde ich die E50 morgen abholen können und darf sie dann behalten

Ich hoffe, dass es an den Dichtungen der Kolbenringen der Brühgruppe liegt. Aber dies werde ich wohl sehen sobald ich sie geöffnet habe.
Sie war in ihrem KVA-Leben 3 Mal bei Jura aber was dort gemacht wurde, kann ich nicht sagen.
In welchem zustand die Mahlsteine oder der Rest der Maschine ist leider auch nicht. Werde ich aber so schnell wie möglich machen.
Ich habe mal eine Liste zusammen gestellt mit ein paar Dingen die ich mir zur Wartung / Reparatur bestellen wollte. Könnt ihr mir vielleicht sagen ob das so okay ist?
-Kolbenringe (neue Version)
-Ovalkopfschlüssel
- Schlauchbürste 4mm
-Multisilikonfett OKS 100g
-Mahlwerksreiniger GRINDZ 430g
-Puly Caff Reinigungstabletten Vollautomaten
-Milchreiniger (hier habe ich mir noch keinen ausgesucht evt. Crest)
-Crest Aktiv Entkalker von ebay (Habe irgendwo gelesen, dass der ganz gut sein soll). (Kann mir vielleicht jemand sagen wieviel ml. man pro Mal benötigt)?
Was haltet ihr von dieser Liste? Würdet ihr etwas weg lassen, hinzu fügen oder austauschen? Bin für Anregungen jeglicher Art dankbar da ich noch nicht so viel Ahnung habe.
Sollte ich sie wieder zum Leben erweckt bekommen habe ich auch etwas über das "Profi-Auto-Cappuccinatore Umrüstset" gelesen. Da hätte meine Frau mit Sicherheit großes Interesse dran.
Vielen Dank im voraus an euch!
Gruß
Nils