Magnifica teil des kaffee`s läuft in die auffangschale ???

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Magnifica teil des kaffee`s läuft in die auffangschale ???

    Hallo habe das Probl. mit der Magnifica teil des kaffee`s läuft in die auffangschale Brühgruppe habe ich revidiert.

    das Problem mit Mahlwerk besteht noch aber nicht mehr so schlimm wie Anfang`s,

    Was tun sprach Zeus?

    Danke für euere Hilfe (schon wieder)


    Gruß Christian
    Werbung
  • Hallo,

    wo läuft denn der Kaffee in die Schale, versuch mal einen Bezug mit offener Fronttür, dafür musst du nur den Schalter für die Tür mit etwas anders festdrücken, z.b mit einem Schlitzschraubenzieher , und dann denn Bezug starten, aber Achtung halte eine Kaffeetasse unter ddas Auslaufrohr der Brühgruppe und Vorsicht: HEISS !! also Verbrühungsgefahr, damit kannst du dann aber einmal feststellen wo der restliche Kaffee in die Tropfschale rinnt.

    lg

    hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Hallo,

    also ich versuche es mal zu beschreiben!

    an der rechten seitenwand (nähe BG) ist eine art steg wo unten ein loch ist, als wäre es eine art drainage o.ä.
    kann leider kein bild mehr machen da ich sie wieder zusammen geschraubt habe, da die menge nicht sonderlich groß ist
    es handelt sich aber um klares wasser!
    Ich habe noch eine Maschine zum ausschlachten (wenn ich morgen lust habe werde ich versuchen gein bild zu machen evtl. kann mir hier jemand sagen
    warum bzw wo her das wasser kommt.

    Danke für euere Hilfe!
  • Hallo Christian,
    wieso ziehst du immer egoistisch nur deinen Nutzen aus diesem Forum und behälst dann die Ergebnisse für dich? Ich hatte dir schon einmal einen Wink mit dem Zaunpfahl gegeben, deine Threads abzuschliessen. Aber wie man sieht, interessiert dich das nicht:
    Klick und Klick und Klick
    Ich für meinen Teil werde dir keine weitere Hilfestellung geben. :opinion:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo,

    jetzt wäre wichtig welches Modell du genau hast, jedenfalls handelt es sich um den Überdruckablauf der bei Verstopfung bzw. zuviel Druck ab der Pumpe bis zum Kaffeeauslauf entsteht, also evtl. Verstopfung (evtl. Kalk) besteht. Bei 2 Thermoblockmaschinen wird zusätzlich noch der Druckablauf für den Dampfthermoblock hier abgeleitet !

    lg

    Hannes

    P.S.: Wie Stefan schon geschrieben hat , eine Info deinerseits wenn das Problem beseitigt ist wäre sehr hilfreich für uns alle hier da dies ja der eigentliche Grund des Forums hier ist.
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero