Delonghi ESAM 3200, Brüheinheit bewegt sich weder rauf noch runter

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi ESAM 3200, Brüheinheit bewegt sich weder rauf noch runter

    Hallo erstmals dem sehr hilfreichen Forum für Kaffeegenießer
    Leider ist unser Kaffeegenuß seit gestern Abend nicht mehr aktuell da vermutlich aufgrund extrem vieler Stromausfälle
    (wir leben seit 3 Monaten in Myanmar former Burma) unsere DeLonghi ESAM 3200 folgendes Problem aufweist:

    Strom geht an
    1 und 2 Tassen leuchten
    die Taste allgemeiner Alarm leuchtet
    Beim einschalten der Maschine hatten wir zweimal einen FI Kurzschluß
    und die Brühgruppe bewegte sich nicht mehr...

    Ich habe jetzt zumindest die Brüheinheit wieder nach oben gedreht (Unterseite aufgeschraubt)
    doch auch mit dem Testmodi macht die Brüheinheit keinen Ruck...

    Jedoch höre bei 1Tasse oder 2Tassen ein leises klicken an der Platine jedoch kein Zeichen
    von Bewegung.

    So, nun aber zu meinen Fähigkeiten, elektrich gleich null
    Ersatzteile in Myanmar nicht möglich

    Gibt es etwas das auch ein elektromuffel wie ich machen kann??

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe (Waren so stolz, unsere Maschine sowie Kaffe aus Deutschland und Österreich
    auf Vorrat gekauft zu haben, doch nun :mpf: ....)
    Werbung
  • Hallo nochmal looser
    Wusste nicht gleich was du meintest,
    silbernes Sieb an BH lässt sich durch leichten Druck nach unten bewegen....

    Habe jetzt nochmal den Tst gemacht, weder 1Tasse noch 2te Tasse bewegt sich was....
    bei beiden Funktionen gibt es ein kurzes Schnurrgeräusch und das war es dann...
    danach nur immer ein leises klick klick klick mit jeden Druck...
  • Möchte mich bei euch bedanken für die fundierten Antworten, echt tolles
    und hilfsbereites Forum, alles Gute noch aus Myanmar und wir werden
    auf alle Fälle nächsten Sommer eine neue Maschine mitnehmen...
    Ganz sicher wieder eine DeLonghi da wir echt zufrieden waren...

    Danke nochmals und schon jetzt ein frohes Fest für euch und eure Lieben..

    Danke Erwin
    Werbung
  • Hallo Erwin,
    ich habe mich gerade mal informiert:
    Ein (leider unversichertes) Päckchen bis 2kg mit DHL kostet 14,90. Die Leiszungselektronik kostet ca. 70 Euro und ein Motor 32 Euro. Dazu nochmal 2 Euro Versand. Dann bist du bei knapp 120 Euro. Zoll sollte kein Problem sein, wenn man es als Geschenk deklariert. Ist natürlich die Frage, ob du noch soviel in die Maschine investieren willst?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!