ESAM 6600 Displaybeleuchtung defekt sonst geht aber alles

  • ESAM 6600 Displaybeleuchtung defekt sonst geht aber alles

    Hallo,

    ich weiß dieses Thema ist schon häufig hier besprochen worden und die Anleitungen zur Reparatur sind auch ausreichend vorhanden.
    Es kommt mir aber komisch vor, dass meine gesammte Beläuchtung auf einmal ausgefallen ist und selbst die Knöpfe nicht mehr leuchten. Es ist doch unwahrscheinlich das alle LED`s auf einmal defekt sind oder ? Bis auf die Beleuchtung funktioniert die Maschine tadellos. Ich möchte vermeiden das ich die Display-Platine kaufe und am Ende ist es ein ganz anderer Fehler.
    Habe auch gelesen das einige mit ner Taschenlampe ins Display geleuchtet haben und sahen das da noch irgendwas funktioniert...bei mir sehe ich gar nix wenn ich rein leuchte.

    Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus

    Marc
    Werbung
  • Hallo und Willkommen im Forum!

    Da hast du recht, dass alle LEDs gleichzeitig ausfallen, kann nicht an den LEDs liegen.
    Ich würde, falls du keine Garantie hast, die Maschine öffnen und den Flachbandstecker an der Leistungsplatine mal abziehen und erneut aufstecken. Ist zwar unwahrscheinlich, dass es daran liegt, aber Versuch macht kluch :1f642:
    Alternativ kann natürlich irgendetwas an der Displayplatine defekt sein.
    Kannst die Platine ja einmal ausbauen und die Maschine mit angeschlossenem Display starten, um zu sehen, ob irgendetwas auf dem Display zu erkennen ist (ohne Frontabdeckung).
    Vorsicht -> keinen Kurzschluss riskieren; also die Platine isoliert ablegen.
  • Mokka100 schrieb:

    Es kommt mir aber komisch vor, dass meine gesammte Beläuchtung auf einmal ausgefallen ist und selbst die Knöpfe nicht mehr leuchten.

    Welche Knöpfe? Es leuchten max. die 3 Tasten Latte M., Cappu und Caffe Latte. Und die auch nur, wenn der Milchbehälter dran ist und das Getränk gewählt ist. Ich hatte bis jetzt noch keinen Fall, wo diese LED`s auch defekt waren oder der Fehler auf der Leistungsplatine lag. Wenn du Interesse an einer überholten Bedienteilplatine hast, kann ich dir mal ein Angebot über PN schicken.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo, vielen Dank erstmal. Ich werde das mal probieren. Aber welche Tasten leuten den nun...? Ich dachte die Kaffeewahltasten leuten auch ( zumindest umkreist ) auch die Starttaste leutet doch normal auch..oder täusche ich mich. Was mir aufgefallen ist, das sich die Maschine auch neuerdings schnell wieder ausschaltet... Welche Platine kann denn nun im Eimer sein..?
  • Mokka100 schrieb:

    Aber welche Tasten leuten den nun...?

    Habe ich oben geschrieben.

    Mokka100 schrieb:

    oder täusche ich mich.

    Du täuschst dich.

    Mokka100 schrieb:

    Was mir aufgefallen ist, das sich die Maschine auch neuerdings schnell wieder ausschaltet..

    Vermutlich hast du mal den Netzstecker gezogen, nachdem die Displaybeleuchtung ausfiel? Dann haben sich die Einstellungen zurückgesetzt und die Maschine schaltet sich nach 1h aus.

    Mokka100 schrieb:

    Welche Platine kann denn nun im Eimer sein..?

    Bis jetzt war bei diesem Fehler immer die Displayplatine defekt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Wenn du den Wassertank rausziehst, siehst du einen Barcodeaufkleber mit einer Nummer. Diese Nummer bräuchte ich noch.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Marc,
    leider ist deine Maschine am 12.03.08 gebaut worden, die Austauschplatine ist nur bis Ende BJ.2007. Allerdings hatte ich letztens auch eine Mascine Anfang BJ.2008, da war komischerweise noch die alte (passende) Bedienteilplatine verbaut. Um da sicher zu gehen, mußt du deine Bedienteilplatine ausbauen und den Delonghicode posten. Der Ausbau ist keine große Sache:

    Hinten die 6 Kreuzschlitz raus, Wassertank raus, Seitenteile Stück nach hinten, erst unten raus, die Seite vom Wassertank müssen sie unten etwas nach oben drücken, damit sie über die Schiene vom Wassertank rutscht. Dann die Kreuzschlitz ringsrum von der oberen Abdeckung und von der Front raus. Bedienteil nach oben drücken und dann nach vorne wegziehen, fertig.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung