ESAM 3300 "rotzt" nur noch und schäumt bei Ausgabe

  • ESAM 3300 "rotzt" nur noch und schäumt bei Ausgabe

    Guten Morgen zusammen,

    und wieder gibt es ein Problem mit unserer 3300er... trotz Hege und Pflege.

    Heute Morgen machte die Pumpe plötzlich komische Nebengeräusche. Im Intervall brummte es etwas "seltsam" als wenn sie "leer zieht".
    Dann kam auch nur noch eine recht schaumige Angelegenheit aus den Ausläufen und ich habe den Vorgang mal abgebrochen.
    Bei einem Neustart lief die erste Reinigung ohne Probleme durch, hatte dann aber keine Zeit mehr für den Kaffee :2639:

    Nun die Frage der Fragen: was kann das sein? Verkalkung? Glaube ich zwar weniger da wir das Wasser vorher filtern und den Intervall doch recht hoch stehen haben (Vorsicht besser als Nachsicht..).
    Kann das echt die Pumpe sein nach zwei Jahren und ca. 2-3 Kaffeebezügen am Tag?

    Vielleicht kennt man das Problem ja.

    Achso: die Maschine war nie leise.. wenn wir in der offenen Küche einen Kaffee zubereiten unterbricht man das Gespräch am Essenstisch. Kann man das (Mahlwerk und die Pumpe) irgendwie dämpfen? Ich dachte schon an eine Art Holzdeko drumherum.

    Ich werde heute mal einen Entkalker kaufen und damit auch den oberen Brühkolben entkalken, den habe ich bei den letzten beiden Reinigungen vergessen :2639:

    Vielen Dank und Grüße,
    Daniel
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Daenni ()

  • Daenni schrieb:

    Achso: die Maschine war nie leise.. wenn wir in der offenen Küche einen Kaffee zubereiten unterbricht man das Gespräch am Essenstisch. Kann man das (Mahlwerk und die Pumpe) irgendwie dämpfen? Ich dachte schon an eine Art Holzdeko drumherum.

    Klick mich

    Daenni schrieb:

    Ich werde heute mal einen Entkalker kaufen und damit auch den oberen Brühkolben entkalken, den habe ich bei den letzten beiden Reinigungen vergessen :2639:

    Das ist auf alle Fälle erstmal zu empfehlen, aber keinen Entkalker auf Zitronensäurebasis, sondern basierend auf Amidosulfon (z.B. Durgol)
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Die Empfehlung sehe ich ein, ich muss nur mal schauen woher ich den Reiniger bekomme... bis jetzt hatte niemand was vorrätig... und ein Wochenende ohne Kaffee :1f612:
    Allerdings kann ich mir dann die Pumpengeräusche nicht ganz erklären und der Durchfluss ist mM nach auch nicht geringer.

    Danke für den Link, hatte ihn vorhin gefunden. Nur die Frage ist... welcher Regler für die 3300? Ich sehe im Onlineshop nicht die passende Beschreibung, oder sind sie universal?

    Grüße und Danke

    Daniel
  • Guten Tag zusammen,

    nun vielen Dank erstmal.
    Ich habe am Freitag noch schnell überteuerten Entkalker gekauft (Durgol Espresso irgendwas) und den 10 Mal (oben) durchlaufen lassen. Bei den ersten Durchläufen passiert nicht viel (es kam kaum etwas raus), danach wurde es allerdings besser.
    Ich denke mal dass es schon daran lag, schließlich gab es auch Miniflöckchen Kalk in der Tasse.
    Nun werde ich den Rest auch mal entkalken, wollte aber erstmal wissen ob die Entkalkung des oberen Brühkolbens etwas bringt :1f609:

    Die Odifikationen schaue ich mir mal genauer an, noch dürfte ich garantie haben...

    Grüße und vielen Dank!

    Daniel
  • Daenni schrieb:

    Nun werde ich den Rest auch mal entkalken, wollte aber erstmal wissen ob die Entkalkung des oberen Brühkolbens etwas bringt

    Ja, Kaffee :irre:

    Wenn hier nicht entkalkt wird, läuft irgendwann kein Wasser mehr durch den Brühkolben. Kein Wasser, kein Kaffee.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....