Kaffee-Taste muss teilweise zweimal gedrückt werden-Fehler ???

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Kaffee-Taste muss teilweise zweimal gedrückt werden-Fehler ???

    Hallo ! Ich bin seit 2 Wo. stolze Besitzerin einer Prima Donna S und absoluter Frischling in der Branche. Nun ist mir etwas aufgefallen. Teilweise...nicht immer...muss ich die Taste für die Zubereitung eines normalen Kaffees zweimal drücken, da beim ersten Drücken die Maschine kurz etwas tut, " Bitte warten" erscheint und das Display springt wieder auf den Ausgangspunkt zurück. Nun muss ich noch mal drücken und der Kaffee wird zubereitet. Diesen Vorgang erlebe ich aber nicht immer. In der Anleitung habe ich darüber nichts gefunden. Vielleicht kann mir hier jemand verraten, ob mit meiner Maschine alles in Ordnung ist? Vielen Dank schon mal.... :1f642:
    Werbung
  • Steht im Display nach ca. einer Minute nach dem letzten Bezug "Energiesparmodus"?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hast Du den Energiesparmodus deaktiviert? Oder nicht? Wenn nicht, ist das Verhalten der Maschine normal. Nach einer gewissen Zeit wird der Thermoblock "heruntergefahren". Wenn man dann eine Taste drückt, "wacht" die Maschine wieder auf und muss den Thermoblock erst wieder auf Temperatur bringen ("Bitte warten"). Ist die Temperatur erreicht, wird die Bereitschaft wieder angezeigt und man kann ein Getränk anfordern.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ja, der Energiesparmodus wird nach einer Minute aktiv. Schau mal in die Bedienungsanleitung auf Seite 11. Dort stehen Infos zum Energiesparmodus und wie man diesen deaktivieren kann.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Ansonsten kannst Du natürlich auch die DeLonghi Hotline anschreiben oder anrufen, ob mit Deiner Maschine alles in Ordnung ist. Evtl. liegt ja doch eine Fehlfunktion vor, mit den neuen Geräten kenne ich mich noch nicht so gut aus.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Keine Ursache, wünsche ich ebenso :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL