Delonghi Magnifica EAM 4000B läuft Wasser in die Ablaufschale

  • Delonghi Magnifica EAM 4000B läuft Wasser in die Ablaufschale

    Hallo, ich bin neu hier und habe mich auch schon bissel eingelesen. Vielleicht kann mir jemand etwas helfen zu folgendem Problem. Meine Delonghi Magnifica EAM 4000B gibt mir seit einiger Zeit zuwenig Kaffee aus. Gleichzeitig füllt sich aber die Abwasserschale unten. Das Wasser das eigentlich in der Tasse sein sollte, sammelt sich unten in der Schale. Ich habe die Maschine bereits aufgeschraubt und festgestellt das bei der eigentlichen Kaffeeabgabe in die Tasse, der Großteil des Wassers über den schwarzen Schlauch (der am unteren Ende des Brühkolbens raus geht und vorne in die Schale das Wasser ableitet) in die Abwasserschale leitet. Nun meine Frage...Was könnte es sein? Eventuell die Dichtungen im Brühkolben oder irgendein anderes Ventil?
    Über eine Hilfe hier im Forum würde ich mich freuen...achja und übrigens ...tolles Forum was Ihr habt...gefällt mir...

    Frank
    Werbung
  • Passiert das auch beim Spülvorgang?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan, gute Frage...hab ich nicht probiert...bzw. was meinst Du mit Spülvorgang? Also beim Einschalten spült es ja erstmal kurz wenn es in Bereitschaft geht. Da läuft sowohl Wasser aus der Kaffeeausgabe als auch aus dem schwarzen Schlauch. Dann wenn ich den Kaffeeknopf drücke läuft nichts, bis zur Kaffeeausgabe. Dann kommt gleichzeitig aus beiden (Schlauch und normale Kaffeeausgabe) Wasser bzw. Kaffee. Also wenn das Wasser durch den Kaffee gedrückt wird wird habe ich das Problem das es auch aus dem Schlauch läuft und somit ja in der Tasse fehlt. Bei Ruhephase läuft nichts...danke...
  • 450 schrieb:

    Also beim Einschalten spült es ja erstmal kurz wenn es in Bereitschaft geht. Da läuft sowohl Wasser aus der Kaffeeausgabe als auch aus dem schwarzen Schlauch.

    Das hatte ich gemeint.Probier mal das.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan, wo finde ich die Spültaste? habe hier nur die Tasten: Ein/Aus, Taste Wahl 1Tasse, Taste Wahl 2 Tassen, Taste füt Funktion Dampf, Taste vorgemahlener Kaffee, Kontrollanzeige Alarm Kalk, Kontrollanzeige Allgemeiner Alarm, Kaffeebehälter voll, Wasser fehlt. Was genau ist die Spültaste? Sorry wenn ich mich blöd anstell...
  • Dann solltest du den oberen Brühkolben revidieren. eine Anleitung dazu findest du auf komtra oder juraprofi.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!