Hallo.........
Wir sind neuer Besitzer einer gebrauchten EAM 3500 Cappuccino,
Nachdem unser Krups Orchestra ihren Dienst quitierte und nach einem Jahr Patcafe :mpf: wollten wir wieder einen KVA aber bitte mit Cappuccinofunktion.
In einem Online Kleinanzeigenmarkt fanden wir ganz in der Nähe eine EAM 3500 Cappuccino. Also nix wie hin. Die gute Frau Verkäuferin präsentierte uns die Maschiene.
Normaler Kaffee funzte super :thump: , bei der Präsentation des Cappus dann die entäuschung, Milchschaum rann nur ganz gering aus dem Schäumer. Frau Verkäuferin ganz verzweifelt. :pein: Bei Heisswasser kam dann die Meldung " zu fein gemahlen ". In dem zustand wollte sie uns dann den Automat nicht verkaufen
.
Sie wolle am nächsten Tag die Maschiene entkalken um zu gucken ob dann alles funktioniert, Ich sagte dann das ich ggf. auch interesse daran habe sie als defekt zu kaufen.
In dem genialem Forum hier belaß ich mich nach den ursachen für die Meldung und wir entschieden uns die Maschiene auch defekt zu kaufen.
Am nächten Tag kam nach dem Entkalken gar kein Wasser mehr aus dem Heißwasser Rohr. Wir einigten uns und nahmen die Maschiene mit nach Hause.
Dann machte ich mich dank der Tollen Anleitungen hier auf die Suche der Verstopfung. Am "Dampferzeugerausgang" ( hinterer Heizer; U-förmig) war der Schlauch verstopft.
Verstopfung entfernt und tata der Cappu funzt, dito Heißwasser :thump: :thump: .
Heute dann viele leckere Kaffee und Cppus getrunken, jedoch wurde der eindruck das der Kaffee zu kalt ist immer stärker, beim durchsuchen des Forums entdeckt, das das Problem wohl häufiger auftritt und das es nich wirklich eine lösung gibt
.
Nun dann probier ich mich mal am Basteln.
Überlegung war mithilfe eines Potis ein Ofset auf den Tamp. Istwert zu geben, damit die zurückgemeldete Temp. geringer zurückgemeldet wird. :denk:
nun Kaffee gezogen und nach Subjektiver probe Trinkung begeister entschieden, so muss die Temp von frischem Kaffee sein
.
So das war nun mein Bericht dazu wie wir dazu kamen uns ne kaputte Maschiene zu kaufen und dank des Forums einen Top KVA mit Cappufunktion haben
lG
B.B.
Wir sind neuer Besitzer einer gebrauchten EAM 3500 Cappuccino,
Nachdem unser Krups Orchestra ihren Dienst quitierte und nach einem Jahr Patcafe :mpf: wollten wir wieder einen KVA aber bitte mit Cappuccinofunktion.
In einem Online Kleinanzeigenmarkt fanden wir ganz in der Nähe eine EAM 3500 Cappuccino. Also nix wie hin. Die gute Frau Verkäuferin präsentierte uns die Maschiene.
Normaler Kaffee funzte super :thump: , bei der Präsentation des Cappus dann die entäuschung, Milchschaum rann nur ganz gering aus dem Schäumer. Frau Verkäuferin ganz verzweifelt. :pein: Bei Heisswasser kam dann die Meldung " zu fein gemahlen ". In dem zustand wollte sie uns dann den Automat nicht verkaufen

Sie wolle am nächsten Tag die Maschiene entkalken um zu gucken ob dann alles funktioniert, Ich sagte dann das ich ggf. auch interesse daran habe sie als defekt zu kaufen.
In dem genialem Forum hier belaß ich mich nach den ursachen für die Meldung und wir entschieden uns die Maschiene auch defekt zu kaufen.
Am nächten Tag kam nach dem Entkalken gar kein Wasser mehr aus dem Heißwasser Rohr. Wir einigten uns und nahmen die Maschiene mit nach Hause.
Dann machte ich mich dank der Tollen Anleitungen hier auf die Suche der Verstopfung. Am "Dampferzeugerausgang" ( hinterer Heizer; U-förmig) war der Schlauch verstopft.
Verstopfung entfernt und tata der Cappu funzt, dito Heißwasser :thump: :thump: .
Heute dann viele leckere Kaffee und Cppus getrunken, jedoch wurde der eindruck das der Kaffee zu kalt ist immer stärker, beim durchsuchen des Forums entdeckt, das das Problem wohl häufiger auftritt und das es nich wirklich eine lösung gibt


Nun dann probier ich mich mal am Basteln.

Überlegung war mithilfe eines Potis ein Ofset auf den Tamp. Istwert zu geben, damit die zurückgemeldete Temp. geringer zurückgemeldet wird. :denk:
nun Kaffee gezogen und nach Subjektiver probe Trinkung begeister entschieden, so muss die Temp von frischem Kaffee sein



So das war nun mein Bericht dazu wie wir dazu kamen uns ne kaputte Maschiene zu kaufen und dank des Forums einen Top KVA mit Cappufunktion haben
lG
B.B.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blebt () aus folgendem Grund: hinweis von anderem User