Allgemeine Störung

  • Allgemeine Störung

    Hallo liebes Forum,
    ich habe ein Problem mit einer ESAM 3400.S
    Nach dem Einschalten fährt der Brüher nach unten in Grundstellung und es erscheint Allgemeine Störung im Display.
    Auf der Hauptplatine zieht das Relais kurz an und fällt gleich wieder ab.Von der Platine zum Durchlauferhitzer und zum Boiler habe ich durchgang, also sind die Temperatursicherungen i.O.. Nun wollte ich eine neue Leistungsplatine bestellen, doch dieser Code De Longhi auf der Platine (52 132 100 21) habe ich auch bei BND nicht gefunden( habe dorthin auch schon eine Mail geschrieben aber noch keine Rückantwort). Vieleicht kann einer von Euch mir weiterhelfen.
    Auf dem weißen Aufkleber der Platine steht
    Cod. Procomd 454011360
    Cod. De Longhi 52 132 100 21
    SW 42
    WK 27/09 -OP 1234

    Eventuell habt ihr ja auch noch ein Tipp was es sonst sein könnte außer der Platine
    Danke schon mal für Antworten
    Werbung
  • Immer langsam mit dem Bestellen. Bevor eine (teure) neue Platine bestellt wird, gibt es noch einiges zu prüfen:
    - Funktionieren der obere und untere Endschalter?
    - Reedplatine könnte ebenfalls defekt sein (schwer zu prüfen)

    Der Heizvorgang wird erst gar nicht gestartet, richtig?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Probier mal im Testmodus, ob da die BG rauf und runter verfährt und ob sie da automatisch abgeschalten wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • hallo paulinchen, ich glaube, du hast dich in den siebträgerbereich verirrt ;).

    gruß, max
    astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
    ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203
  • Ja, so ist es. Habs gerichtet und das Thema in die richtige Kategorie verschoben.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Stefan schrieb:

    Probier mal im Testmodus, ob da die BG rauf und runter verfährt und ob sie da automatisch abgeschalten wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan habe den Testmodi ausprobiert.
    kleine Tasse : MV klackt , EV ON erscheint
    Mittlere Tasse : passiert nichts
    große Tasse : passiert nichts
    Menue : Heather ON erscheint bei betätigung kurz
    Next : Turn Knop, nach Betätigung der Dampferzeugung klickt es kurz
    Change : Pumpe springt an ,fördert aber kein Wasser
    OK : Grinder ON : Mahlwerk läuft
    EIN Taste : Meldung Limit Switch up
    Kaffestärke : Meldung Limit Switch up
    Bei den letzten beiden Meldungen kommt es zu keiner Bewegung des Brühers( Brüher ist ganz runtergefahren)
    Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen
  • Der obere Endschalter ist defekt. Der sitzt oben am TB.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Danke für die Rückmeldung und :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!