De Longhi ESAM 6600 Primadonna Spinnt

  • De Longhi ESAM 6600 Primadonna Spinnt

    Hallo!

    Meine Primadonna spinnt (liegts am Namen?).

    Im Display erscheint folgende Meldung: Zu fein gemahlen/Mahlgrad einstellen/Wasserauslauf einsetzen und auf OK drücken

    Das habe ich gemacht_keine Änderung

    Die obere Brühgruppe habe ich heute entkalkt (Tip aus dem Forum). In puncto Kalkentfernung war das sehr erfolgreich, hat aber nichts an der obigen Situation geändert.

    Der Kaffee ist kein Kaffee sondern Wasser mit Kaffeegeschmack, die Flüssigkeitsmengen sind bei Espresso, Kaffee etc. nicht richtig (mal zu viel, mal zu wenig). Es scheint Alles verstellt zu sein.

    In einem anderen Forum habe ich etwas über ein Flowmeter gelesen. Könnte das Teil evtl. defekt sein?

    Unter der Maschine hat sich auch eine mittelgroße Pfütze Wasser angesammelt.

    Für Eure umgehende Hilfe wäre ich sehr dankbar - ich leide langsam unter Kaffeeentzug!



    Gruß Gabi :verneig:
    Werbung
  • michael2 schrieb:

    So wie jokel schon schrieb: öffne einmal die Verkleidungen und schau wo es rausläuft :1f602:

    Anscheinend war sie mit meiner Antwort im anderen Forum nicht zufrieden. :floet:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo!

    Bin schon mit Stefans Antwort zufrieden gewesen wollte aber noch andere Meinungen hören.

    Ausserdem habe ich nicht den ganzen Tag Zeit, an der Maschine herumzufummeln. Ich warte auch lieber auf meine Männer, weil ich mich nicht so ganz traue, an eletronischen Geräten herumzubasteln.

    Was meinst du mit "Flowmeter abgeklemmt"? und ja, es kommt zu viel Wasser aus der Maschine.

    Gruß von der ahnungslosen Gabi :pein:
  • Flowmeter ist das Teil nach dem Wasserfilter. Da sind 2 Wasserschläuche dran. Wenn Du diese schon ab hattest, kann es sein das diese verkehrt herum wieder aufgesteckt wurden. Dann kommen solche komische Fehler vor. Der untere Schlauch am Flowmeter kommt vom Filter, der obere geht zur Pumpe. Falls am Flowmeter nichts versteckt wurde, ist es vermutlich defekt.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....