EAM 3500: Wasserverlust beim Spülvorgang

  • EAM 3500: Wasserverlust beim Spülvorgang

    Servus,
    nachdem ich die Brühgruppe und den oberen Brühkolben überholt und entkalkt habe ist mir heute eine Undichtigkeit aufgefallen.
    Vorab ist mir aufgefallen dass beim Spülvorgang manchmal weniger Wasser durchgespült wird als ich es gewohnt war. Es scheint als würde die Pumpe Wasser fördern aber beim Auslauf kommt nur noch wenig an. Ich habe dann den Serviceklappenschalter überbrückt um den Spülvorgang genauer beobachten zu können. Beim Spülvorgang fährt die Brühgruppe nach oben zum Brühkolben und das Wasser fließt durch die Brühgruppe in die Auffangschale. Das wäre der normale Ablauf, aber jetzt läuft das Wasser zusätzlich rechts an der Brühgruppe entlang in die Auffangschale.

    Kaffeebezug und Cappuccino funktioniert ohne Problem.

    Ich habe einen Beitrag gefunden der sehr zu meinen Problem passt. Ich habe nur keine Fehlermeldung.

    Ich werde die Maschine nochmals öffnen und den oberen Brühkolben nochmals kontrollieren.

    Evtl. habt ihr noch einen Lösungsvorschlag.

    MfG
    Michael
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von MikeAstra () aus folgendem Grund: Fehler genauer beschrieben

  • Erschließt sich mir nicht, wieso beim Kaffeebezug alles i.O. ist. Hast du beim revidieren die 3 Kolbendichtungen gew.?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Servus,
    Ich habe die drei großen Dichtungen für den Brühkolben und die Brühgruppe gewechselt.

    Die Raccorddichtung ist neu und auch alle Dichtungen rund um den Thermoblock (TB wurde nicht zerlegt).

    Ich werde heute Nachmittag die Maschine nochmals entkleiden und nochmals genau untersuchen.
    Evtl. habe ich einen Fehler beim oberen Brühkolben gemacht.

    MfG
    Michael
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Servus,
    ich habe die Maschine entkleidet und eingeschalten. Nachdem das Display "Betriebsbereit" angezeigt hat habe ich einige Spülvorgänge durchgeführt. Nach vielleicht zehn Spülvorgängen sah ich dass das Wasser zwischen Brühgruppe und der Wand zum Wassserbehälter herunterlief. Am Thermoblock sehe ich keine Undichtigkeiten. Zum Test habe ich zwei Esspressos gemacht aber hier sah kein Wasser herunterlaufen, ebenso beim folgendem Spülvorgang.

    Ich werde jetzt nochmal den Thermoblock ausbauen und kontrollieren.

    MfG
    Michael
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Servus,

    @looser
    Lt. Anleitung von Komtra habe ich alle Dichtungen ausgewechselt. Dort gibt es aber keine doppelten Dichtungen.

    @All
    Ich habe den Brühkolben komplett zerlegt und evtl. einen RISS im Steigrohr (braunes langes Rohr) gefunden.
    Könnte das der Fehler sein????????

    MfG
    Michael
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Der Riss kann auf alle Fälle der Fehler sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung