Hallo
Ich bin nur Gast hier, verfolge das Forum aber mit grossem Interesse.
Meine Rancilio Miss Silvia (Mod. 2005) hat leider schon wieder den Geist aufegeben und mittlerweile bin ich etwas älter undfauler bequemer geworden und spiele mit dem Gedanken, einen VA zu kaufen, der was taugt. Ok, ich gebe zu, so leicht ist das gar nicht... :denk:
Nachdem ich zunächst mal auf die omnipräsenten Delonghi-VAs (ECAM/ESAM) gestolpert bin, die mich bezüglich Bedienerfreundichkeit zwar immer wieder locken, deren Spielzeug-Plastik-Brühgruppe mir aber irgendwie diffuse Bauchschmerzen verursacht, bin ich auf die etwas ernsthafteren VA von Quickmill gestossen, wobei es mir insbesondere die Monza Deluxe angetan hat. Nun, preislich ist das ziemlich viel mehr, als ich investieren wollte (vielleicht max. 1000 Euro), daher meine Fragen an die Kenner unter euch:
Viele Grüsse
Patrick
Ich bin nur Gast hier, verfolge das Forum aber mit grossem Interesse.
Meine Rancilio Miss Silvia (Mod. 2005) hat leider schon wieder den Geist aufegeben und mittlerweile bin ich etwas älter und
Nachdem ich zunächst mal auf die omnipräsenten Delonghi-VAs (ECAM/ESAM) gestolpert bin, die mich bezüglich Bedienerfreundichkeit zwar immer wieder locken, deren Spielzeug-Plastik-Brühgruppe mir aber irgendwie diffuse Bauchschmerzen verursacht, bin ich auf die etwas ernsthafteren VA von Quickmill gestossen, wobei es mir insbesondere die Monza Deluxe angetan hat. Nun, preislich ist das ziemlich viel mehr, als ich investieren wollte (vielleicht max. 1000 Euro), daher meine Fragen an die Kenner unter euch:
- Lohnt es sich, sich bei der Monza nach einem Mod. 05008 oder 05009 umzusehen, die ja teilweise recht viel günstiger angeboten werden als das aktuelle 10er-Modell mit dem grossen LC-Display? Ich meine liegen die Unterschiede bloss in der Detailpflege, sprich Elektronik oder ist die Monza tiefer greifend überarbeitet worden?
- Ich bräuchte noch nicht mal unbdingt den integrierten Capuccinatore, wir konsumieren hauptsächtlich Espressi (auch doppio od. lungo) und nur am Wochenende mal nen Capuccio. So gesehen wäre ja vielleicht auch die 05000A Professional interessant, oder?
- Und eine allerletzte Frage noch wo kaufen? Habt ihr mir eine gute Online-Adresse, u./od. einen echten Shop,am liebsten im Raum BW?
Viele Grüsse
Patrick