Philips HD5730 kein Menü

  • Philips HD5730 kein Menü

    Hallo,

    ich habe hier eine Philips HD5730 zur Reparatur bekommen, das Gerät ist 2 Jahre alt und natürlich nach der Garantie geht die Maschine kaputt:(.

    Folgendes Problem:
    Die Maschine fährt völlig normal hoch, jedoch gibt es keine Möglichkeit in das Menü zu kommen, sprich die Maschine reagiert nicht auf den Tastendruck. Genau das selbe Phänomen gibt es beim druck auf die "große" Tasse Taste, keine Reaktion. Außerdem kommt man auch nicht in das Servicemenü beim Hochfahren. Sonst funktioniert soweit alles andere.

    Laut Besitzer reagiert die Maschine erst wieder vollständig, nach mehrmaligem Aus- und wieder Einschalten.

    Da ich auf einen evtl. thermischen Defekt auf einer der beiden Platine vemutete, hatte ich beide mit Heißluftpistole und Kältespray behandelt, jedoch ohne Erfolg. Kalte Lötstellen waren auch keine zu finden.

    Kann mir hier jemand einen Tipp geben wo ich evtl. den Fehler eingrenzen könnte? Sonst bleibt mir ja wohl nur ein Austausch von entweder der Hauptplatine wo der Trafo drauf sitzt oder der Platine wo die Taster eingelötet sind, dort schein ja auch ein Eprom zu sitzen.

    Bekommt man noch solche Ersatzteile, wenn ja wo her?

    Bin für jede Hilfe dankbar!

    Gruß
    Andy
    Werbung
  • Vermutlich ein Defekt der Bedienteilplatine. Wegen Ersatz mußt du dich mit Philips in Verbindung setzen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Andy,

    bist Du schon fündig geworden? Wenn Philips keine Teile herausrückt, kontaktiere mal DTS in Duisburg.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    wenn Du Glück hast, gibt es das Ersatzteil das Du benötigts noch. Ich wollte für eine HD5730 vor ein paar
    Monaten ein Teil kaufen. Mit wurde sowohl von Philips, als auch von allen möglichen anderen Bezugsadressen
    (u.a. auch DTS) mitgeteilt, dass das Teil nicht mehr verfügbar wäre. Bei einem so neuen Gerät eine absolute
    Unverschämtheit.

    Gruß
    BS
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • BlackSheep schrieb:

    Bei einem so neuen Gerät eine absolute
    Unverschämtheit.

    Naja, SO neu ist das Gerät auch nicht mehr und letztendlich muss man dabei betrachten, dass Philips nun aus eigenem Haus (Saeco-Philips) mit Maschinen beliefert wird und nicht mehr auf andere Hersteller (in dem Fall DeLonghi) angewiesen ist.
    Philips fackelt da nicht lang und befreit sich sehr schnell von Altlasten. Aus dem Grund ist mir persönlich das Unternehmen eher unsympathisch. Sehr Gewinn- und wenig Kundenorientiert, wie man hier jetzt an diesem Beispiel gut sehen kann. Hatte nicht gedacht, dass die Teile nicht mehr lieferbar sind.

    Evtl. sind aber auch nur die Taster nicht mehr ganz frisch? Ersatz dafür gibt es ja.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    Gregor schrieb:

    Naja, SO neu ist das Gerät auch nicht mehr
    Katzenkorb schrieb was von ca. 2 Jahren Alter. Meine ist 2008 gekauft und war zu dem Zeitpunkt demnach 3 Jahre alt.
    Wenn man bedenkt, dass es bei anderen Firmen wie z.B. Bosch/Siemens oder Jura auch nach 10 Jahren noch die Ersatzteile
    gibt ist das durchaus ein Argument diesen Hersteller und alles was damit zusammenhängt zu meiden.
    Vielleicht kauft Philips ja demnächst Krups, WIK oder sonstwas und produziert keine Ersatzteile mehr für die aktuellen
    Saeco/Philips Geräte die dann zu den Altlasten gehören würden.

    Für mich ist das nicht unsympatisch, sondern, wie geschrieben, eine Geschäftspolitik die dem Kunden gegenüber nichts
    weiter ist, als eine unglaubliche Unverschämtheit.

    Gruß
    BS

    PS:
    Sorry - mußte mal sein - ich hatte mich damals wirklich sehr geärgert und jetzt ist es wieder hochgekommen.
    Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
    Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

    Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
    Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
  • Was die Einstellung zur Vorgehenweise des Unternehmens aneght, gebe ich Dir vollkommen Recht. Das können und machen Andere viel besser. Die Ausrichtung ziehlt ganz klar auf kurze schnelle Gewinne. Ob das auf lange sicht wirklich erfolgversprechend ist, steht auf einem anderen Blatt. Der Kunde entscheidet letztendlich, welchen Hersteller er wählt.

    Allerdings wird leider immer mehr in Richtung Kurzlebigkeit gekauft und produziert, weil es auf den ersten Blick günstiger erscheint. Langfristiges Denken nimmt immer mehr ab.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hallo,

    das Ersatzteile also die Platine habe ich bei DTS bestellt und nach ca. 10 Tagen auch bekommen.
    Schnell eingebaut und siehe da, alles läuft wieder nach Plan, das Menü lässt sich wieder einschalten und auch die große Tasse ist wieder in Funktion.

    Danke für die Hilfe!!! :1f642:

    Gruß
    Andy
    Werbung
  • Hallo Andy,

    vielen Dank für die Rückmeldung und Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur :1f642:

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL